In Recklinghausen wohnen und leben: Recklinghausen liegt am nördlichen Rand des Ruhrgebiets, dem größten Ballungsraum Deutschlands. Gleichzeitig ist der umliegende Kreis der bevölkerungsreichste im ganzen Land. Das lässt bereits vermuten, dass in hier immer etwas los ist. Tatsächlich bietet die Stadt sowohl Touristen als auch Einwohnern ein vielseitiges und abwechslungsreiches Kultur- und Freizeitprogramm.Die besten Wohnlagen in der … [Read more...]
Streuobstwiesen für das “Emscherland”
Streuobstwiesen in der Emscher-Aue: Das „Emscherland“ an der Stadtgrenze zwischen Castrop-Rauxel und Recklinghausen macht gute Fortschritte: Nachdem die Emschergenossenschaft im Jahr 2020 die Vorprofilierungsarbeiten für die ökologisch wertvolle Parkanlage an der Emscher abgeschlossen hat, werden aktuell unter anderem Obstbäume für die geplante Streuobstwiesen gepflanzt. Gefördert wird das Projekt aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale … [Read more...]
20 Jahre „Museum Strom und Leben“ in Recklinghausen
20 Jahre Museum für Strom: Das „Umspannwerk Recklinghausen – Museum Strom und Leben“ an der Uferstraße 2-4 feiert sein 20. Jubiläum. Am 10. Dezember 2000 öffnete Deutschlands größtes Elektrizitätsmuseum erstmals seine Türen für Besucher. Die ursprünglich geplante Feierstunde zum runden Geburtstag mit zahlreichen Ehrengästen musste allerdings Corona-bedingt ausfallen.Die Geschichte des Umspannwerks Recklinghausen beginnt vor knapp 100 … [Read more...]
INSIDE OUT PROJECT der Ruhrfestspiele
Die Ruhrfestspiele, eines der ältesten und größten Theaterfestivals in Europa, können aufgrund der Corona-Pandemie im Mai/Juni 2020 das erste Mal in ihrer fast 75jährigen Geschichte nicht wie geplant stattfinden. Wie so viele Festivals mussten sie abgesagt werden. Die Ruhrfestspiele setzen in diesem Jahr trotzdem ein künstlerisches Zeichen. Für den Zeitraum der ausfallenden Festspiele werden sie das partizipative „Inside Out Project“ … [Read more...]
Eintrittskarte der Ruhrfestspiele ist gleichzeitig ÖPNV-Ticket
Ein Ticket für die Ruhrfestspiele: Mit der Vestischen und den Ruhrfestspielen kooperieren in diesem Jahr zwei starke Akteure der Region. Sie ermöglichen den Besucher*innen des renommierten Theaterfestivals mit einem KombiTicket und zusätzlichen Busfahrten einen nachhaltigen Kulturgenuss.Über die Details informierten Ruhrfestspiele-Intendant Olaf Kröck, Genia Nölle, Verwaltungsdirektorin und Geschäftsführerin der Ruhrfestspiele, Landrat … [Read more...]
Lebenslüge mit Bourbon zerlegt: Ruhrfestspiele
Lebenslüge in Recklinghausen: So geht Theater! Die Ruhrfestspiele holen „Wer hat Angst vor Virginia Woolf?“ aus dem Hamburger Schauspielhaus nach Recklinghausen. Es ist einer der vielen klugen Züge des neuen Intendanten Olaf Kröck, in diesem Jahr trotz eines stark reduzierten Budgets ein wundervolles Programm zu präsentieren. Allerdings gab es "Wer hat Angst vor Virginia Woolf" nur an zwei Abenden. Sie waren innerhalb kurzer Zeit komplett … [Read more...]
Recklinghausen: Ruhrfestspiele 2019
Recklinghausen - Am 1. Mai starten die Ruhrfestspiele in die erste Saison des neuen Intendanten Olaf Kröck. Im Rahmen eines Pressegesprächs wurden heute die Programmpunkte für das große Theaterfest im Ruhrgebiet in diesem Jahr vorgestellt.Der neue Festspiel-Chef Olaf Kröck ist sich seiner historischen Verpflichtung bewusst: „Gegründet aus einer direkten Geste der Solidarität sind die Ruhrfestspiele bis heute ein außergewöhnliches Festival. … [Read more...]
Ruhrfestspiele 2019: Poesie und Politik
Recklinghausen - Unter dem Motto „Poesie und Politik“ hat der neue Intendant der Ruhrfestspiele, Olaf Kröck, gerade das Programm der Ruhrfestspiele 2019 vorgestellt. Die erste Festspielsaison unter Kröcks Leitung berührt in diesem Spannungsfeld eine Vielzahl von Themen wie das Zusammenleben verschiedener Kulturen, Abschottungsfantasien in Europa, romantische Sehnsüchte nach Lebendigkeit im Spätkapitalismus und Strukturen des Populismus.90 … [Read more...]
Ruhrfestspiele: “Der Kaukasische Kreidekreis”
Recklinghausen - Kein Bühnenbild ist auch ein Bühnenbild: Der Berliner Regiestar Michael Thalheimer und Nachfolger des großen Claus Peymann verlässt sich bei seiner Inszenierung von Bertolt Brechts „Der kaukasische Kreidekreis“ ganz auf seine Schauspieler. Zu Recht: Konzentration und Verdichtung tun dem Stück gut. Auch die Streichungen, die alleine das Drama um die Magd Grusche (Stefanie Reinsperger) in den Mittelpunkt rücken, schaffen einen … [Read more...]
Metzelder Stiftung – Golf für Bildung
Marl/Recklinghausen - "Back to the roots" hieß es beim Golf Charity Cup der Christoph Metzelder Stiftung (CMS) Ende Mai. 2008 spielte die Stiftung des früheren Profi-Fußballers ihr erstes Golfturnier auf dem Platz des Vestischen Golfclub Recklinghausen und dorthin ging es in diesem Jahr zurück. Traditionell war die Veranstaltung auf zwei Tage verteilt. Am Sonntagabend fiel der Startschuss mit der "Pre Golf Party" in der "La Victoria" Eventhalle … [Read more...]