20 Jahre Museum für Strom: Das „Umspannwerk Recklinghausen – Museum Strom und Leben“ an der Uferstraße 2-4 feiert sein 20. Jubiläum. Am 10. Dezember 2000 öffnete Deutschlands größtes Elektrizitätsmuseum erstmals seine Türen für Besucher. Die ursprünglich geplante Feierstunde zum runden Geburtstag mit zahlreichen Ehrengästen musste allerdings Corona-bedingt ausfallen. Die Geschichte des Umspannwerks Recklinghausen beginnt vor knapp 100 … [Read more...]
Bitcoin Stromverbrauch: Problematisch fürs Klima
Nun haben Forscher herausgefunden, dass der CO2-Fußbadruck des Bitcoin so groß wie jener von Hamburg oder Jordanien ist. Für die Rechenoperationen werden nämlich um die 46 Terawattstunden Strom/Jahr benötigt - damit dieser Energiebedarf gedeckt werden kann, kommt es zur Freisetzung von 22 Megatonnen Kohlendioxid. Hat der Bitcoin also tatsächlich einen nicht zu unterschätzenden Einfluss auf das Klima? Warum steigt der Stromverbrauch? Der … [Read more...]
Westfalen AG: Energievielfalt aus einer Hand
Die Westfalen Gruppe ist Experte für Gase, Wärme und Kälte und zukunftsfähige Mobilität. Seit fast 100 Jahren sorgt das 1923 gegründete Familienunternehmen für den sicheren Einsatz von gasförmigen und flüssigen Gefahrstoffen beim Kunden. Mit seinen Produkten und Dienstleistungen unterstützt Westfalen Kundinnen und Kunden auf dem Weg zu nachhaltigem Fortschritt. Das Unternehmen ist mit über 20 Produktionsstandorten und zahlreichen Tochter- und … [Read more...]
Westfalen AG ist Top-Lokalversorger für Strom
Westfalen - Für ihr Stromangebot erhielt die Westfalen AG kürzlich die Auszeichnung Top-Lokalversorger 2014 des Energieverbraucherportals. Die Westfalen AG aus Münster ist Top-Lokalversorger 2014 für Strom. Das ergab das alljährliche Ranking des Energieverbraucherportals aus Neuss. Die Website zeichnet jährlich Energieversorger nach strengen Kriterien aus: gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, transparente Preispolitik, herausragende … [Read more...]