Ruhrfestspiele behalten ihr Führungsteam: Der Aufsichtsrat der Ruhrfestspiele Recklinghausen GmbH unter der Leitung des Vorsitzenden Christoph Tesche (Stadt Recklinghausen) und des stellvertretenden Vorsitzenden Stefan Körzell (DGB) hat in seiner gestrigen Aufsichtsratssitzung beschlossen, dass der Vertrag von Ruhrfestspielintendant Olaf Kröck bis zum 31.07.2030 verlängert wird.Der Vertrag von Verwaltungsdirektorin Genia Nölle wird bis … [Read more...]
Ruhrfestspiele 2024 unter dem Motto “Vergnügen und Verlust”
Ruhrfestspiele starten am 1. Mai in die neue Spielzeit: Unter dem Motto „Vergnügen und Verlust“ haben der Intendant der Ruhrfestspiele Olaf Kröck und sein Team das Programm der Ruhrfestspiele 2024 vorgestellt.Vom 1. Mai bis zum 8. Juni laden die Ruhrfestspiele zu einem internationalen, politisch motivierten, genreübergreifenden Theaterfestival für alle Generationen. Richtungsweisende Schauspiel- und Tanzproduktionen aus der ganzen Welt, … [Read more...]
Theater Bochum mit einem guten Jahr
Das Theater Bochum blickt auf ein großartiges Jahr zurück. Das Schauspielhaus wurde in diesem Jahr endlich mal wiedcr als "Theater des Jahres" ausgezeichnet.Im Revier wird Theatergeschichte geschrieben. Die Ruhrfestspiele und die Ruhrtriennale sind Festivals mit überregionalem Renommee, das MiR Musiktheater im Revier bietet mit Konstanz klangvolle und unvergessliche Highlights. Im Zentrum aber steht unbestritten seit Jahrzehnten schon das … [Read more...]
Ruhrfestspiele 2019: Poesie und Politik
Recklinghausen - Unter dem Motto „Poesie und Politik“ hat der neue Intendant der Ruhrfestspiele, Olaf Kröck, gerade das Programm der Ruhrfestspiele 2019 vorgestellt. Die erste Festspielsaison unter Kröcks Leitung berührt in diesem Spannungsfeld eine Vielzahl von Themen wie das Zusammenleben verschiedener Kulturen, Abschottungsfantasien in Europa, romantische Sehnsüchte nach Lebendigkeit im Spätkapitalismus und Strukturen des Populismus.90 … [Read more...]