Als der See noch nicht zum Ortsnamen in Haltern gehörte: Ein Spaziergang durch die Landschaftsgeschichte vieler Jahrhunderte dauert am Halterner Stausee nur 15 Minuten. Industrielle und vorindustrielle Zeit liegen hier besonders dicht und anschaulich nebeneinander - oder sogar übereinander. In einer neuen Broschüre stellt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) verschiedene gewachsene und gebaute Zeitzeugen Halterns in seiner Reihe … [Read more...]
Lakritz kann mehr bei Bilkenroth
Dorsten - Der kleine dänische Lakritz-Hersteller Bülow produziert mit dem Saft der Süßholzwurzel ungeahnte Geschmackssensationen: Lakritz süß, salzig, mit Pfeffer, Salz und Pfeffer, Salz und Karamell oder Chili, Passionsfrucht oder dem Geschmack von Zitronenkuchen. Bilkenroth schenken + genießen in Haltern am See ist einer der wenigen deutschen Händler, bei denen die dänischen Geschmacksbomben zu bekommen sind. „Bülow Lakrids ist ein echter … [Read more...]
Ältestes römisches Marschlager in Haltern entdeckt
Haltern am See - Archäologinnen und Archäologen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) haben ein 2.000 Jahre altes römisches Marschlager entdeckt. Schon lange wird das Areal rund um das bekannte römische Hauptlager in Haltern am See archäologisch erforscht. Die neusten Grabungen brachten das bisher älteste Marschlager für bis zu 20.000 Mann ans Licht.Das neu entdeckte Lager ist etwa 24 Hektar groß und erstreckt sich nördlich des … [Read more...]
Der Niedergermanische Limes ist Welterbe
Xanten - Der Niedergermanische Limes mit herausragenden Fundorten auch in Nordrhein-Westfalen ist von der UNESCO (www.unesco.de) auf die Liste des zu schützenden Welterbes gesetzt worden, das entschied die zuständige Welterbekommission gestern, am 27. Juli 2021, auf einer rein digitalen Sitzung. Die insgesamt etwa 400 Kilometer lange, so genannte „nasse“ Grenze entlang des Rheins diente ab dem ersten Jahrhundert nach Christus etwa 450 Jahre lang … [Read more...]
Ratshotel Haltern mit Sterne-Küche
Westfalen - Qualität setzt sich durch: Herzlich willkommen im Ratshotel Haltern am See. Nur 30 Minuten abseits des geschäftigen Treibens des Ruhrgebiets liegt in aller Ruhe im Herzen der historischen Altstadt Halterns am See das kleine aber feine Hotel. Das Haus hat sich inzwischen einen hervorragenden Ruf erworben. Neben einem angenehmen Aufenthalt, gibt es obendrein nämlich auch noch eine ausgezeichnete Küche. Das Ratshotel gehört zu den großen … [Read more...]
Römer-Lippe-Route ist barrierefrei
Haltern - Als erster deutscher Radfernweg ist die Römer-Lippe-Route nach den Kriterien der bundesweit gültigen Kennzeichnung „Reisen für Alle“ zertifiziert. Das Förderprojekt „Barrierefreier Radtourismus an der Römer-Lippe-Route“ der Ruhr Tourismus GmbH (RTG) geht damit speziell auf die Bedürfnisse von Menschen mit körperlichen Einschränkungen sowie von Senioren und Familien mit kleinen Kindern ein und ermöglicht barrierefreies Radfahren in … [Read more...]
Das LWL-Römermuseum feiert Geburtstag
Haltern - Das LWL-Römermuseum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) in Haltern am See wird 25 Jahre alt. Am Sonntag (25.11.) feiert das Museum dieses Jubiläum mit einer großen Geburtstagsfeier. Von 10 bis 18 Uhr erwartet die Besucher bei freiem Eintritt ein vielfältiges Programm für die ganze Familie. Treue und altgediente Römergruppen kommen und stellen ihr Hobby vor. Dazu gibt es frisch gebackenes Brot aus dem Feldbackofen und … [Read more...]
Krankenkasse VIACTIV spendiert Wellness-Wochenende
Bochum/Billerbeck - Maria Volpert aus Haltern ist die glückliche Gewinnerin des gemeinsam von der Krankenkasse Viactiv und der Zeitschrift Westfalium verlosten Wellness-Wochenendes für zwei Personen im Land- und Tagungshotel Weissenburg oberhalb von Billerbeck. "Sport und Wellness gehören zur DNA von Viactiv" erklärte Schlenker bei der Gutschein-Übergabe. Das sei am Viactiv-Leistungsangebot klar abzulesen, das nicht nur medizinische Versorgung … [Read more...]
Haltern: “Live Speaker” stehen Rede und Antwort
Haltern - "Fragen?" Das steht auf den Ansteckschildern der "Live Speaker" im Römermuseum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) in Haltern am See. "Live Speaker" sind Fachleute, die einmal pro Woche vor Ort für Fragen rund um die neue Sonderausstellung "Triumph ohne Sieg" zur Verfügung stehen. Ihre Antworten sind individuell, direkt und verständlich.Warum zog Germanicus im Triumphzug durch Rom, wenn es gar nichts zu feiern gab? … [Read more...]