„Hot Spot“- die neue Show im GOP Varieté-Theater in Münster - zelebriert seit dem 9. Januar 2025 Varieté in seiner ursprünglichsten und reinsten Form. Die Show ist gewissermaßen eingedampft, auf das worum es in Wirklichkeit auf einer Kleinkunstbühne geht. Im Mittelpunkt des Abends stehen die artistischen Leistungen und raffinierten Nummern, die kaum mehr zu toppen sind. Was sich Artisten alles einfallen lassen und zu welchem Können sie gereift … [Read more...]
Claire Huangci im Rittergut
Claire Huangci im Rittergut: Die junge amerikanische Pianistin ist am Samstag, 15. Februar, in der Reihe „Meisterwerke der Klaviermusik“ des Geseker Vereins Kultur und Kulinarisches im Rittergut Störmede zu erleben. Spielen wird sie Werke von Beethoven, Schubert und Mussorgsky.Claire Huangci startete bereits mit neun Jahren eine internationale Karriere mit Stipendien, Konzertauftritten und Preisen – unter anderem erhielt sie als jüngste … [Read more...]
Gradierwerke leuchten in Bad Sassendorf
Gradierwerke leuchten in Bad Sassendorf: "Licht an!" hieß es Ende Oktober im Kurpark zum Auftakt der Bad Sassendorfer Veranstaltungsreihe "Winterfunkeln", die von Freitag, 14. Februar bis Sonntag, 16. Februar mit dem Gradierwerkleuchten seinen Abschluss findet. Die Bad Sassendorfer Veranstaltungsreihe "Winterfunkeln" endet mit einem Gradierwerkleuchten im Kurpark und dem Moonlightshopping im Ortszentrum im Februar.Mit Lichtkunst und … [Read more...]
Grenzgänger auf der Wewelsburg
Wewelsburg - Das vielfach auszeichnete Bremer Quartett Grenzgänger zählt seit 35 Jahren zu den einflussreichsten deutschen Folkbands im Spannungsfeld von Literatur und Historie.Das Kreismuseum Wewelsburg begrüßt nach 2016 erneut das Bremer Quartett Grenzgänger. Am Freitag, den 17. Januar können sich Besucher auf zeitlose Utopien aus sechs Jahrhunderten mit preisgekrönten Liedern und ihren Geschichten freuen. Federleicht und … [Read more...]
Balkan-Klezmer im Kulturbahnhof
Balkan-Klezmer im Kulturbahnhof: Die erste Reise des neuen Jahres führt den Klangkosmos am Dienstag, 14. Januar, um 18 Uhr im Kulturbahnhof Hamm in den Südosten Europas auf die Balkanhalbinsel. Mit dem Duo Almir Meskovic und Daniel Lazar sind zwei Musiker aus Bosnien und Serbien zu hören. Die beiden sind international für ihre virtuosen und gleichzeitig leidenschaftlichen Konzerte bekannt, die das Publikum geradezu „einfangen“.Beeinflusst … [Read more...]
Die “Olchis” starten im Planetarium durch
Münster - Die "Olchis" starten im Planetarium durch: Am Samstag (11.1.) um 15 Uhr findet die öffentliche Premiere der neuen Show "Die Olchis - Das große Weltraumabenteuer" im Planetarium des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) in Münster statt. Das neue Kinderprogramm für Kids ab fünf Jahre, nimmt große und kleine Gäste mit in die "krötige" Welt der Olchis . Warum das "krötig" ist, erfährt das Publikum, wenn es in das Weltraumabenteuer … [Read more...]
Bauernolympiade mit zwölf Teams aus dem Umland
Die traditionelle Bauernolympiade wird auch 2025 wieder zum Publikumsmagneten während des großen Reitturniers in der Halle Münsterland.Seit fast einhundert Jahren ist die Bauernolympiade, der Wettbewerb um die Wanderstandarte der Stadt Münster, ein Publikumsmagnet beim Traditions-Reitturnier in der Halle Münsterland. Zwölf Teams aus 14 Vereinen des Reiterverbandes Münster sind beim AGRAVIS-Cup im Januar 2025 dabei. Die Reitervereine … [Read more...]
Weihnachtsferien in den LWL-Museen
Die Weihnachtsferien haben begonnen und Weihnachten steht vor der Türe. Das Warten auf das Christkind verkürzen verschiedene Angebote an Heiligabend im LWL-Museum für Naturkunde in Münster. Um sich einen Überblick über die Angebote und den Öffnungszeiten rund um die Feiertage zu verschaffen, gibt es hier eine kleine Zusammenstellung.An Heiligabend (24.12.) öffnet das LWL-Museum für Naturkunde in Münster zu den Sonderöffnungszeiten von 10 … [Read more...]
Stille Nacht – Musical in Hamm
Stille Nacht – Das Historienmusical, das um die Welt geht, macht am Samstag, 21. Dezember, um 18 Uhr im Kurhaus Bad Hamm Station.Gesungen von mehr als zwei Milliarden Menschen in über 300 Sprachen und Dialekten: Der österreichische Autor Hans Müller und der renommierte Theaterallrounder und Komponist Georg Stampfer haben aus der Entstehungs- und Verbreitungsgeschichte des Weihnachtsklassikers schlechthin ein fesselndes und berührendes … [Read more...]
Weihnachten im KulturQuartier
Weihnachten im KulturQuartier: Schon seit einem Jahr mittendrin, Vollzeitarbeit auf Ehrenamtsbasis, jeden Sonntag Programm – und sie können nicht genug bekommen. Somit ermöglichen unter anderem die „Herzschlagmänner“ des KulturQuartiers am Alten Schlachthof am Ulrichertor 4 in Soest, dass dieses auch über Weihnachten geöffnet hat.Neben den Angeboten von aktiv involvierten Vereinen, wie Phönix, die ebenfalls an den Tagen offene Treffs und … [Read more...]