Die “Olchis” starten im Planetarium durch

Münster – Die “Olchis” starten im Planetarium durch: Am Samstag (11.1.) um 15 Uhr findet die öffentliche Premiere der neuen Show “Die Olchis – Das große Weltraumabenteuer” im Planetarium des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) in Münster statt. Das neue Kinderprogramm für Kids ab fünf Jahre, nimmt große und kleine Gäste mit in die “krötige” Welt der Olchis . Warum das “krötig” ist, erfährt das Publikum, wenn es in das Weltraumabenteuer eintaucht.

Die "Olchis" starten im Planetarium durch

Die Olchis – Das große Weltraumabenteuer lässt alle Interessierten in die Welt der erfolgreichen Kinderbuchserie eintauchen – Grafik: Sternevent GmbH/Zeiss-Planetarium Jena

Die erfolgreiche Kinderbuchserie “Die Olchis” von Autor Erhard Dietl existiert seit über 30 Jahren. Nach mehreren Millionen verkauften Büchern, Hörbüchern und einem Kinofilm hat Dietl nun für die Produktion der ersten Planetariumsshow ein Weltraumabenteuer mit den Olchis geschrieben: ein 360-Grad-Filmerlebnis mit der Stimme von der Schweizer Pop- und Soulsängerin Stefanie Heinzmann als Erzählerin.

Die Olchis sind grün, haben Hörner statt Ohren, wohnen in einer Höhle auf einer Müllkippe in Schmuddelfing und lieben Schlammpfützen und Dreck. In ihrem ersten Planetariums-Abenteuer fliegen die Olchis ins Weltall. Professor Brausewein baut eine Rakete und Olchi-Opa und die Olchi-Kinder sind startklar für eine Reise durch das Sonnensystem. Sie lernen Spannendes über das Weltall, weichen Kometen aus und suchen nach schwarzen Löchern. Doch dann gibt es technische Probleme und plötzlich ist auch noch Olchi-Opa verschwunden.

Die Olchis sind eine Drei-Generationen-Familie bestehend aus den Großeltern, Eltern und drei Kindern. Die Olchis sind klein und grün, haben auf dem Kopf drei Hörhörner und eine große Nase. Die insgesamt namenlose Familie lebt gemeinsam in einer Höhle auf der Müllkippe von Schmuddelfing.

Sie lieben alles, was Menschen eklig finden: Sie essen Schuhsohlen und Schrauben, trinken Stinkerbrühe und Fahrradöl, baden im Schlamm und können Ordnung nicht ausstehen. Für einen Olchi sind frische, gesunde Sachen giftig und schädlich, der versehentliche Verzehr ruft einen Ausschlag mit roten, gelben und blauen Punkten hervor.

Die Olchis besitzen einen Drachen namens „Feuerstuhl“, mit dem sie durch die Gegend fliegen. Gemeinsam erleben sie Abenteuer auf ihrem Müllberg und in vielen Ländern der Welt. Es gibt auch einen blauen Olchi, der Gestank hasst und sehr ordentlich ist; also das Gegenteil von den grünen Olchis. Er sortiert seinen Müll und hält Ordnung. Er ist zwar mit den grünen Olchis befreundet, wohnt aber nicht bei ihnen.

Die Show ist eine Produktion von der Sternevent GmbH und dem Zeiss-Planetarium Jena. Die Gesamtdauer der Show beträgt zirka 47 Minuten.

Weitere Termine: So 12.1. (10 Uhr), Mi 15.1. (15 Uhr), Fr 17.1. (15 Uhr), So 19.1. (10 Uhr), So 26.1. (10 Uhr), Mi 29.1. (15 Uhr), Fr. 31.1. (15 Uhr)

Eintritt: Kinder 4 Euro, Erwachsene 10 Euro

Veranstaltungsort: Planetarium im LWL-Museum für Naturkunde, Sentruper Str. 285, 48161 Münster

Speak Your Mind

*