Schenkung des Künstlers Ulrich Erben an das LWL-Museum in Gedenken an Wolfgang Foerster: Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster erhält das Gemälde "Guidecca I" (2001) von Ulrich Erben als Schenkung im Andenken an Wolfgang Foerster, der im Juni 2024 verstorben ist und dem Museum und der Kunst eng verbunden war.Erben und Foerster waren befreundet. Im Beisein der Ehefrau, Heike Foerster, übergab der Künstler nun das Gemälde an den … [Read more...]
Viele Besucher in den Einrichtungen des LWL
Viele Besucher in den Einrichtungen des LWL: 1,67 Millionen Menschen besuchten 2024 die Museen, Stiftungen und Besucherzentren des LWL.2024 kamen 1,67 Millionen Besucherinnen und Besucher in die Museen, Stiftungen und Besucherzentren des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) (2023: 1,80 Mio.; 2022: 1,66 Mio.). "Angesichts eines relativ regnerischen Jahres und der Großbaustellen in zweien unserer Museen - bei laufendem Betrieb - sind … [Read more...]
Lichtspektakel “Xmas Lights” in Münster verlängert
Das Lichtspektakel XMAS LIGHTS im Allwetterzoo Münster wird verlängert. Die Lichter strahlen eine Woche länger als vorgesehen.Die Begeisterung ist riesig – so riesig, dass XMAS LIGHTS im Allwetterzoo Münster nun eine Woche länger erstrahlt. Noch bis zum 12. Januar 2025 haben Besucher die Gelegenheit, das eindrucksvolle Lichtspektakel zu erleben, das seit dem 28. November 2024 Groß und Klein in seinen Bann zieht.Die eindrucksvollen … [Read more...]
Fotoausstellung: Beste Naturfotos in Münster
Fotoausstellung: Beste Naturfotos "Wildlife Photographer of the Year 2024" werden bis zum 6. April 2025 im Pferdemuseum in Münster gezeigt.Sie ist längst zu einer Tradition für viele Interessierte in und um Münster geworden: die Fotoausstellung „Wildlife Photographer of the Year“. Das Westfälische Pferdemuseum im Allwetterzoo Münster zeigt in diesem Jahr bereits zum 13. Mal in Folge als erstes deutsches Museum und exklusiv in … [Read more...]
Stille Nacht – Musical in Hamm
Stille Nacht – Das Historienmusical, das um die Welt geht, macht am Samstag, 21. Dezember, um 18 Uhr im Kurhaus Bad Hamm Station.Gesungen von mehr als zwei Milliarden Menschen in über 300 Sprachen und Dialekten: Der österreichische Autor Hans Müller und der renommierte Theaterallrounder und Komponist Georg Stampfer haben aus der Entstehungs- und Verbreitungsgeschichte des Weihnachtsklassikers schlechthin ein fesselndes und berührendes … [Read more...]
Weihnachten im KulturQuartier
Weihnachten im KulturQuartier: Schon seit einem Jahr mittendrin, Vollzeitarbeit auf Ehrenamtsbasis, jeden Sonntag Programm – und sie können nicht genug bekommen. Somit ermöglichen unter anderem die „Herzschlagmänner“ des KulturQuartiers am Alten Schlachthof am Ulrichertor 4 in Soest, dass dieses auch über Weihnachten geöffnet hat.Neben den Angeboten von aktiv involvierten Vereinen, wie Phönix, die ebenfalls an den Tagen offene Treffs und … [Read more...]
Frauen geben Frieden ein Gesicht
„Frauen geben Frieden ein Gesicht. Frieden und Versöhnung in Bosnien und Herzegowina“: So lautet der Titel der Ausstellung in der Ev. Stadtkirche St. Petrikirche in Dortmund, die noch bis zum 12. Januar zu sehen ist.Da sind Stefica Galić aus Mostar: eine couragierte Journalistin, die ihren Einsatz gegen Faschismus und für ethnische und religiöse Toleranz fast mit ihrem Leben bezahlte.Rejha Avdić aus Tuzla: eine Friedensaktivistin, … [Read more...]
Glasmuseum Lette zeigt seine Neuerwerbungen
Coesfeld - Das Glasmuseum Lette zeigt vom 11. Januar bis zum 21. April 2025 seine spektakulären Neuerwerbungen aus dem Jahr 2024.In diesem Jahr hat das Glasmuseum Lette zum ersten Mal den Sprung über den großen Teich gewagt, um die US-amerikanische Glasszene kennenzulernen. Eine erste Adresse war dabei die renommierte Habatat Gallery bei Detroit, die weltweit als El Dorado für Sammler und Liebhaber von Glaskunst gilt. "Hier haben wir … [Read more...]
„Zerrissene Träume“ in Arnsberg
„Zerrissene Träume. Expressionistische Kunst vom Aufbruch in die Moderne bis zur NS-Verfolgung“ - so lautet der Titel der Sonderausstellung im Sauerland-Museum, die Ende November eröffnet wurde. „Zerrissene Träume“ bildet nach „August Macke - ganz nah“ und „Im Westen viel Neues“ den Abschluss der Expressionismus-Trilogie im Sauerland-Museum.„Zerrissene Träume“: Die Sammlung Gerhard Schneider Die Ausstellung weitet den Blick auf die … [Read more...]
PREX: Kunst schafft Begegnungen
PREX: Kunst schafft Begegnungen - Sie inspiriert, bewegt, provoziert, macht nachdenklich, neugierig und oft auch glücklich. Mit Kunst ist vieles möglich. Vor allem erlaubt sie intensive Begegnungen, ohne dass dafür unbedingt Sprache gebraucht wird. Verständigung alleine durch kreatives Tun, das ist der Schlüssel. Dass so etwas möglich ist, kann man seit etwa einem Jahr in Münster im PREX erleben.Das Kürzel „PREX“ steht für das „Projekt … [Read more...]