„Frauensache“ spitzt aktuelle Fragen zu

„Frauensache“ spitzt aktuelle gesellschaftliche Fragen zu: In dem neuen Stück des Autorenduos Lutz Hübner & Sarah Nemitz geht es um Schwangerschaftsabbruch und den Rechtsruck in der Gesellschaft. Das Stück, eine Auftragsarbeit für das Staatstheater Karlsruhe aus dem Jahr 2019, feierte gerade am Wolfgang Borchert Theater in Münster seine Premiere. Wieder einmal positioniert sich das WBT als ein engagiertes politisches Theater. Dieses Mal … [Read more...]

Kammerspiel im Wolfgang Borchert Theater

Kammerspiel im Wolfgang Borchert Theater: Das Münsteraner Borchert Theater kann nach den neuerlichen Lockerungen in der Domstadt – mit der niedrigsten Inzidenz des Landes – endlich seine zweite Premiere feiern. Einmal mehr gibt es im WBT einen großartigen Abend! Ursprünglich sollte die Premiere bereits im vergangenen November über die Bühne gehen. In „Heilig Abend“, dem Zwei-Personen-Stück von Daniel Kehlmann geht es um einen raffiniert … [Read more...]

Aus dem Lockdown zurück – Erste Premiere

Aus dem Lockdown zurück - Erste Premiere: Am Donnerstag, 20. Mai öffnet das Wolfgang Borchert Theater seine Türen nach der sechsmonatigen pandemiebedingten Schließung.Mit einem Knall meldet sich das WBT nach sechseinhalb Monaten Schließung mit der Premiere von Éric-Emmanuel Schmitts "Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran" in der Inszenierung von Tanja Weidner aus dem Lockdown zurück. Die Öffnung findet im Rahmen der Münsteraner … [Read more...]

WBT Münster: Tolle Theaterbilanz

Münster - Mit tollen Stücken und großartigen Schauspielern hat sich das Wolfgang Borchert Theater (WBT) in die Herzen der Zuschauer gespielt.  Kurz bevor man sich in die Sommerpause verabschiedet, legt das Wolfgang Borchert Theater seine Saisonbilanz vor und kann sich freuen. Intendant Meinhard Zanger blickt auf die erfolgreichste Saison aller Zeiten zurück. Da kann man nur noch gratulieren. Wir freuen uns schon auf die kommende … [Read more...]

Borchert Theater: “Jugend ohne Gott”

Münster - Das Wolfgang Borchert Theater feiert am Donnerstag, 29. November, um 20 Uhr, die Premiere von „Jugend ohne Gott“. Der Roman von Ödön von Horváth ist mehr als 80 Jahre nach seiner Veröffentlichung erschreckend nah an unserer Realität und zeigt den Kampf gegen die Uniformität der Gruppe und für die Freiheit der eigenen Meinung. Kathrin Sievers setzt in ihrer eigens für das WBT erstellten Fassung auf die Parallelen zwischen dem Text und … [Read more...]

“Die Schroffensteins” im Auswärtigen Amt

Münster - Großer Bahnhof und große Ehre zugleich in Berlin: Die deutsch-russische Koproduktion "Die Schroffensteins – eine Familienschlacht" (Сердца и Ножи) wurde am Freitag, 14. September 2018, für besonders innovative künstlerische Leistungen ausgezeichnet. Im Zentrum der feierlichen Preisverleihung standen Außenminister Sergej Lawrow, der Direktor des Drama-Theaters Rjasan Semen Grechko, der WBT-Intendant Meinhard Zanger und Außenminister … [Read more...]

Mit “Willkommen” in die neue Spielzeit

Münster - Die Eröffnungspremiere der Spielzeit 2018/19 heißt am Samstag 22. September, alle „Willkommen“, oder nicht? Das neue Stück von Lutz Hübner und Sarah Nemitz fragt nach den Grenzen von Toleranz. Sie haben wieder einmal lebensnahe Charaktere geschaffen und holen die Diskussion um die neuen Verhältnisse in unserer Gesellschaft an den Esstisch der bürgerlichen Mitte.Beim WG-Abendessen verkündet Benny die Neuigkeit: Er wird für ein … [Read more...]

Premiere von “Ghetto” im Borchert Theater

Münster - Joshua Sobols "Ghetto" feiert am Donnerstag, 25. Januar 2018, Premiere am Wolfgang Borchert Theater. Meinhard Zanger inszeniert das Schauspiel mit Musik, das erinnert an eine Zeit, in der Menschen aufgrund ihrer Religion ausgegrenzt und menschenverachtend behandelt wurden und das gleichzeitig die identitätsstiftende Wirkung von Kultur deutlich  macht.1942 im jüdischen Ghetto von Wilna. Jakob Gens, Chef der jüdischen … [Read more...]

Machtmißbrauch und Willkür der Justiz

Westfalen -  Am Donnerstag, 26. März um 20 Uhr bringt das Wolfgang Borchert Theater das Lustspiel Der zerbrochne Krug von Heinrich von Kleist mit Intendant Meinhard Zanger in der Rolle des Dorfrichters Adam auf die Bühne.Ein zerbrochener Krug sorgt in Huisum für Aufruhr. Marthe Rull hält Ruprecht, den Verlobten ihrer Tochter für den Täter. Als jedoch ausgerechnet Dorfrichter Adam merkwürdig lädiert vor Gericht erscheint, nährt sich der … [Read more...]

Wolfgang Borchert Theater eröffnet das neue Haus

Westfalien - Das Wolfgang Borchert Theater hat am Samstag, 6. September die Spielzeit im neuen Theater im Flechtheimspeicher eröffnet. Bis zur letzten Minute haben alle Gewerke fieberhaft an der Fertigstellung der Theaterräume im Flechtheimspeicher gearbeitet.Das Eröffnungsstück Die letzte Soirée hat die Berliner Autorin Arna Aley im Auftrag des WBT geschrieben. Im Zentrum steht Namensgeber und Vorbesitzer des Speichers, der Kunsthändler … [Read more...]