WeltMusik MusikWelt auf Haus Opherdicke

Kreis Unna - „Éist“ ist der ungewöhnliche Name des Trios, das am Donnerstag, 23. Februar auf Haus Opherdicke die Reihe WeltMusik MusikWelt fortsetzt. Zu hören sein wird eine musikalische Verbeugung vor Irland und der Musik der grünen Insel.Das Konzert im Spiegelsaal des kreiseigenen Gutes an der Dorfstraße 29 in Holzwickede beginnt um 20 Uhr (Einlass 19 Uhr). Für ein Feuerwerk toller Töne sorgen werden der Ire Eoin Duignan, der Däne … [Read more...]

Kammermusik auf Haus Opherdicke

Unna - Die Reihe der Kammermusiken auf Haus Opherdicke wird am Donnerstag, 19. Januar fortgesetzt. Das Klarinettentrio Schmuck gastiert an diesem Abend auf dem kreiseigenen Gut. Das Konzert beginnt um 20 Uhr im Spiegelsaal von Haus Opherdicke an der Dorfstraße 29 in Holzwickede. Einlass ist ab 19 Uhr.Mit ihrem Programm „Von Klassik bis Jazz“ decken die Musiker ein breites Spektrum ab und werden vor der Pause unter anderem die Ouverture … [Read more...]

Stiftskirche Cappenberg: Skulpturen von Puccinelli

Cappenberg - Ungewöhnliche Umstände ermöglichen ungewöhnliche Aktivitäten – dachte sich der Kreis und überbrückt die ausstellungsfreie Zeit in Schloss Cappenberg mit der Präsentation herausragender Kunst in der Stiftskirche gleich nebenan.Zum Auftakt gezeigt werden Skulpturen des amerikanisch-italienischen Bildhauers Raimondo Puccinelli. Die kleine Werkschau mit dem Titel „Das plastische Werk“ beginnt am Sonntag, 6. November nach dem … [Read more...]

Unna: Aquarelle von Wilhelm Buschulte

Unna - Am kommenden Freitag, den 7. Oktober wird die Ausstellung „Licht – Farbe. Aquarelle von Wilhelm Buschulte“ um 19 Uhr im Künstlerhaus eröffnet. Die Begrüßung wird von der stellvertretenden Bürgermeisterin Renate Nick übernommen. Eine thematische Einführung wird von Lina Frubrich M.A. gegeben. Die Eröffnung wird musikalisch von dem Unnaer Musiker Marius Tilly (Akustik) dem Gitarristen, Sänger und Songwriter begleitet. Vom 9. bis 30. Oktober … [Read more...]

Unna: Leuchtendes Wechselspiel

Unna - Abends, wenn es dunkel wird, dann leuchtet es wunderschön in Unna: Hunderte Lichter zwischen knorrigen Bäumen, Beamer-Projektionen im dichten Geäst und zahlreiche Lichtobjekte am Wegesrand machen den Westfriedhof zu einer außergewöhnlichen Licht-Oase. Vom 9. bis zum 25. September gehen ab 19 Uhr die Stadtlichter an.Es ist eine faszinierende Stimmung zwischen (Lichter-)Schein und Sein, die Wolfgang Flammersfeld und Reinhard Hartleif … [Read more...]

Unna: Neuer Koch im „Ententeich“

Westfalen – Werner Müller, Küchenchef und Patron des Landhauses "Ententeich" in Unna-Kessebüren, setzt auf den Nachwuchs: Künftig wird Lukas Müller als stellvertretender Küchenchef im idyllischen Landhaus am Herd stehen. Lukas Müller stammt aus Unna, absolvierte seine Lehre im „Meisterhaus“ am Neumarkt – mitten in Unna – ehe es ihn auf Wanderschaft nach Arosa in die Schweiz zog.Nun kehrt er in die westfälische Heimat zurück. „Ich bin … [Read more...]

Ölgemälde von Maria und Wilhelm Buschulte

Unna - Die erste Ausstellung im Künstlerhaus Buschulte in diesem Jahr beschäftigt sich mit den Ölgemälden von Maria und Wilhelm Buschulte. Vom 23. April bis 22. Mai wird die Ausstellung „Über Menschliches - Ölgemälde von Maria und Wilhelm Buschulte“ zu sehen sein.Aus den insgesamt 600 Ölgemälden von Maria und Wilhelm Buschulte, die in über 70 Jahren entstanden sind, werden exemplarisch verschiedene Motive ausgestellt. Thematische … [Read more...]

Stadtfest Unna – das Musikfestival

Westfalen - Wer zwischen dem 4. und 6. September das Stadtfest Unna besucht, kann sich neben den zahlreichen Bühnen und den über 100 Stunden Programm auf jede Menge Aktionen in der ganzen City freuen.Tausende begeisterte Besucher sind ein eindeutiger Beweis – dass das Stadtfest in Unna zu den ganz großen Attraktionen der Region zählt. An drei Tagen wird überall in der Stadt getanzt, gerockt und gelacht. Menschen von überall her säumen die … [Read more...]

Haus Opherdicke: Das Leben als große Wanderung

Westfalen - Mit mehr als 120 Arbeiten präsentiert der Kreis Unna auf Haus Opherdicke den Maler, Zeichner und Grafiker Oskar Kurt Döbrich (1911 bis 1970). Der Künstler, der in seinem Freundeskreis kurz OKD genannt wurde, gehört zu der Generation, deren Entwicklung durch die Zeit des Nationalsozialismus nachhaltig beeinträchtigt war.Von 1933 bis 1937 studierte Döbrich an der Staatlichen Kunstakademie in Berlin, die von den Direktoren … [Read more...]

Mörderischer Herbst

Westfalen – Spannender als ein Thriller, ungewöhnlicher als der Dortmunder Tatort, erfolgreicher als Europol: Das Krimifestival Mord am Hellweg verspricht wieder zwei Monate volles Programm mit internationalen Größen der Kriminalliteratur an außergewöhnlichen „Tatorten“.Bereits zum siebten Mal herrscht im Herbst am Hellweg Mord und Totschlag – nämlich dann, wenn das Westfälische Literaturbüro und der Bereich Kultur der Kreisstadt Unna … [Read more...]