Sternentheater im LWL-Planetarium Münster

Sternentheater: Das LWL-Planetarium in Münster konnte in der Vergangenheit immer weit über 100.000 Besuchende jährlich anziehen.Auch in diesem Jahr will das Team um Planetariumsleiter Dr. Tobias Jogler möglichst viele interessierte Menschen ins Sternentheater des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) locken -- unter anderem ab Oktober mit einer neuen Show, die das Team gerade produziert.Die neuen Shows im Sternentheater setzen … [Read more...]

Die “Olchis” starten im Planetarium durch

Münster - Die "Olchis" starten im Planetarium durch: Am Samstag (11.1.) um 15 Uhr findet die öffentliche Premiere der neuen Show "Die Olchis - Das große Weltraumabenteuer" im Planetarium des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) in Münster statt. Das neue Kinderprogramm für Kids ab fünf Jahre, nimmt große und kleine Gäste mit in die "krötige" Welt der Olchis . Warum das "krötig" ist, erfährt das Publikum, wenn es in das Weltraumabenteuer … [Read more...]

“Hüter der Erde” – neue Show im Planetarium

"Hüter der Erde - Wie wir unsere Welt bewahren": Am Samstag geht die Premiere der neuen Show im LWL-Planetarium über die Bühne.Am Samstag (5.10.) findet im Planetarium des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) in Münster um 12 Uhr die Premiere der neuen Show "Hüter der Erde - Wie wir unsere Welt bewahren" statt. Die Show stellt die Themen Klimawandel und Nachhaltigkeit in den Mittelpunkt und richtet sich insbesondere an Schulen und … [Read more...]

Hypnotische Klangwelten im Bochumer Planetarium

Das Bochumer Planetarium präsentiert am Donnerstag, 5. September 2024 hypnotische Klangwelten unter Sternen. Es gastieren Thereminspielerin Gilda Razani und Pianist Hanzō Wanning. Sie ‚entführen ihr Publikum in hypnotische Klangwelten, die zwischen Tanz und Träumerei schweben‘, so die Ankündigung aus Bochum. Das Konzert des Duos „Honey Bizarre“ beginnt um 20 Uhr an der Castroper Straße 67.Thereminspielerinnen sind weltweit rar. Gilda … [Read more...]

Planetariumsshow zu “Zelle Zelle Zelle” hat Premiere

Planetariumsshow zu "Zelle Zelle Zelle" hat am Sonntag (23.6.) um 12 Uhr im Planetarium des LWL Museums für Naturkunde seine Premiere.Am Sonntag (23.6.) feiert um 12 Uhr die Planetariumsshow „Zelle Zelle Zelle“ im LWL-Planetarium des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) ihre Premiere. Die Begleitshow zur Ausstellung „Gene – Vielfalt des Lebens“ besteht aus einem 24-minütigen Film, produziert von NSC Creative, und wird durch einen … [Read more...]

“Faust in Space” als Theater im LWL-Planetarium

"Faust in Space" gibt es als Theater im LWL-Planetarium. Das Stück wird von dem Theaterensemble Freuynde + Gaesdte aus Münster präsentiert.Am Donnerstag (8.2.) und Sonntag (11.2.) ist jeweils um 19.30 Uhr das Theater "Freuynde + Gaesdte" im Planetarium des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) in Münster. Das Ensemble präsentiert an den zwei Abenden in jeweils 65 Minuten das Stück "Faust in Space".Schon 1587 beschreibt die … [Read more...]

Tatort-Kommissar Mark Waschke kommt ins LWL-Planetarium

Tatort-Kommissar Mark Waschke kommt ins LWL-Planetarium: "Die Zeitmaschine" von H.G. Wells wird als multimediale Live-Performance aufgeführt."Die Zeitmaschine" von H.G. Wells gilt als Pionierwerk der Science-Fiction-Literatur und ist gleichzeitig eine der ersten literarischen Dystopien. In einer multimedialen Live- Performance lassen am Freitag (19.1.) um 20 Uhr im LWL-Planetarium in Münster Tatort-Kommissar Mark Waschke, Musiker Stefan … [Read more...]

Sternensaal erweist sich als Publikumsmagnet

Der Sternensaal im LWL-Museum für Naturkunde erweist sich als Publikumsmagnet: Knapp 200.000 Gäste im ersten Jahr im LWL-Planetarium. Damit feiert das Planetarium die höchsten Besuchszahlen seit Beginn seiner Geschichte.Nur ein Jahr nach der Modernisierung und Wiedereröffnung seines Planetariums in Münster darf sich der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) über die höchsten Besuchszahlen in der Geschichte des Planetariums im … [Read more...]

Im Planetarium: Neuigkeiten vom James Webb Weltraumteleskop

Aktueller Blick in die Weiten des Alls: Das Bochumer Planetarium, Castroper Straße 67, lädt am Mittwoch, 22. März, um 20 Uhr zu einem Vortrag ein. Astronomie-Journalist Daniel Fischer, so die Mitteilung der Pressestelle Bochum, berichtet über die neuesten Ergebnissen des James Webb Weltraumteleskops.Das James-Webb-Weltraumteleskop nahm vor etwa einem Jahr erfolgreich seine Arbeit in 1,5 Millionen Kilometern Entfernung von der Erde auf. … [Read more...]

Bochumer planen Klima Wochenende

Klima Wochenende in Bochum - Unter dem Titel „Jetzt! Ein Wochenende fürs Klima“ planen neun Bochumer Kultur- und Bildungseinrichtungen vom 18. bis 20. November 2022 ein dreitägiges Programm mit Musik, Tanz, Performance, Workshops, Diskussionen und Live-Berichterstattungen von der UN-Klimakonferenz in Sharm El Sheikh. Zum Auftakt ist am Freitag, 18. November, um 17 Uhr eine Protest-Aktion in Kooperation mit Fridays for Future auf dem … [Read more...]