31. März bis 30. Juni 2019 In den Skulpturen des Künstlers Nobuyuki Tanaka, einem der kreativsten Akteure der Lackkunst Japans, verbinden sich jahrtausendealte Technik mit zeitgenössischer Formensprache. Inspirationen für seine innovativen Lackskulpturen, die einerseits schwebend, andererseits massiv erscheinen, oder wiederum organisch anmuten, zieht Tanaka aus Naturphänomenen und dem menschlichen Körper. Dem Farbklang traditioneller Lackkunst … [Read more...]
Prof. Dr. Monika Kopplin geht in Ruhestand
Münster - Professor Dr. Monika Kopplin wurde jetzt mit einem offiziellen Festakt im Rathaus als langjährige Direktorin des Museums für Lackkunst in den Ruhestand verabschiedet. Zu den Rednern, die ihr Engagement würdigten, gehörten auch Isabel Pfeiffer-Poensgen, Ministerin für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen, und Münsters Oberbürgermeister Markus Lewe. Pfeiffer-Poensgen, die in einem Interview im April dieses Jahres … [Read more...]
Großzügige Schenkung
Eine private Sammlerin schenkte dem Museum für Lackkunst in Münster im vergangenen Jahr einen Bestand von 80 Inros. Sie werden ab dem 23. September in der Sonderausstellung „JAPAN en miniature“ der Öffentlichkeit präsentiert. Ein Inro, zu Deutsch Siegelbehältnis, ist ein kleines, flaches Stapelkästchen, das der in einen Kimono gekleidete japanische Mann an einem um die Hüfte geschlungenen Seidengürtel bei sich trug. Da die Kimonos nicht über … [Read more...]
Die Zukunft der Lackkunst
Münster – Noch rund einen Monat lang, bis zum 20. August 2017, zeigt das Museum für Lackkunst Diplomarbeiten aus aller Welt. Die Ausstellung „Diplomarbeiten – Paris, Sankt Petersburg, Kanton, Tokio“ ist die erste Ausstellung, die sich mit internationaler Beteiligung der akademischen Ausbildung im Fach Lackkunst widmet. Diese ist weltweit nur an sehr wenigen Kunsthochschulen überhaupt möglich. Einer der wichtigsten Aspekte ist dabei die … [Read more...]
Museum für Lackkunst zeigt Diplomarbeiten
Münster – Vom 4. April bis zum 20. August zeigt das Museum für Lackkunst Diplomarbeiten aus aller Welt. Die Ausstellung „Diplomarbeiten – Paris, Sankt Petersburg, Kanton, Tokio“ ist die erste Ausstellung, die sich mit internationaler Beteiligung der akademischen Ausbildung im Fach „Lackkunst“ widmet. Diese ist weltweit nur an sehr wenigen Kunsthochschulen überhaupt möglich. Einer der wichtigsten Aspekte ist dabei die Vermittlung der … [Read more...]
Museum für Lackkunst: Touristen im Regen
Münster - New York, Rom, Jerusalem, Krakau – und nun also Avignon. Am Ende jeder Exkursion mit Prof. Rüdiger Quass von Deyen und Prof. Felix Scheinberger nehmen die Studierenden vom Fachbereich Design der FH Münster neben all ihren Eindrücken ihre Skizzenbücher mit nach Hause. Dort angekommen, erarbeiten sie gemeinsam eine Zeitung. Auch die Projektgruppe, die im Sommersemester nach Frankreich reiste, gestaltete eine großformatige Ausgabe, … [Read more...]
Münster: Brückenschlag von Ost nach West
Westfalen – Die Ausstellung „Brückenschlag von Ost nach West – Japanischer Exportlack aus vier Jahrhunderten“, die das Museum für Lackkunst in Münster noch bis zum 3. Juli zeigt, widmet sich Objekten, die in Japan eigens für den europäischen Markt hergestellt wurden. Sie weisen daher im Vergleich zu den Lackarbeiten für heimische Abnehmer eine ganz eigene Stilentwicklung mit charakteristischen Elementen in Formgebung und Dekoren auf und sind … [Read more...]
Münster: Jazz im Museum für Lackkunst
Münster - Auch im Jahr 2016 präsentiert Ben Bönniger– inzwischen im sechsten Jahr – ausgewählte Gastmusiker im Museum für Lackkunst. Nach den vielen Erfolgen seiner unterschiedlichen Reihen in Münster, darunter Jazz Tresor und Spiritual Conversations, sowie den ausverkauften JazzLuck-Konzerten der letzten Jahre, verheißen auch die weiteren Termine mit Stars der Jazzszene in der besonderen Atmosphäre des Museums ein außergewöhnliches Erlebnis zu … [Read more...]
Positionen der zeitgenössischen Lackkunst Koreas
Westfalen - Die Ausstellung „Positionen der zeitgenössischen Lackkunst Koreas“ist vom 25. Oktober 2015 bis 7. Februar 2016 im Museum für Lackkunst, Münster zu sehen. Sie gewährt mit ausgewählten Arbeiten renommierter Künstler Einblick in die gegenwärtige Lackkunst der koreanischen Halbinsel. Diverse Techniken, die Teil der reichen koreanischen Tradition sind, werden von der aktuellen Lackkunst Koreas aufgegriffen und neu interpretiert. Die im … [Read more...]
Lackmuseum Münster: Meisterliche Lackobjekte
Westfalen - Das Lackmuseum Münster zeigt vom 19. April bis 26. Juli 2015 eine Ausstellung mit Arbeiten von Gérard Dagly. Der Titel der Ausstellung: "Gérard Dagly 1660 bis 1715 und die Berliner Hofwerkstatt". Der 300. Todesjahr war Anlass, das Werk des bedeutendsten europäischen Lackkünstlers seiner Zeit zu würdigen. Der in Spa im heutigen Belgien 1660 geborene Gérard Dagly war zu seiner Zeit der bedeutendste Lackkünstler in Europa. Im … [Read more...]