Gewinn: Mit Westfalium zur Landpartie Gut Kump

Hamm - Es ist wieder soweit - Begrüßen Sie vom 21. bis zum 23. April 2017 mit Westfalium den Frühling auf der Landpartie Gut Kump in Hamm und gewinnen Sie 5x2 Eintrittskarten im Wert von je 10 €. Entdecken Sie Ihren „Lieblingsplatz“ und lassen Sie sich von einer renommierten Auswahl von rund 120 nationalen und internationalen Ausstellern begeistern. Diese haben mit Sorgfalt die schönsten Artikel zusammengetragen und viele Einzelstücke … [Read more...]

Galerie Kley: Günter Rückert und Leif Skoglöf

Hamm - Zwei außergewöhnliche Künstler begegnen sich in der Galerie Kley. Ihre gemeinsame Leidenschaft ist es Menschen zu malen, jeder auf seine eigene Weise. Günter Rückert portraitiert Geistesgrößen und schräge Typen des Alltags, kongenial akzentuiert und mit wohlwollendem Blick. Leif Skoglöf inszeniert dynamische Menschenfiguren in wilden Farblandschaften als Sinnbilder für eine positive Sicht aufs Leben. Zeit für eine … [Read more...]

Hamm: LEGO Fan Ausstellung im Maxipark

Hamm - LEGO Fans aufgepasst: Die Elektrozentrale im Hammer Maxipark verwandelt sich in diesem Sommer in ein riesiges Spielzimmer. Die Mitglieder des Vereins „LEGO® Modellbaufans Rheinland e.V.“ bauen eine einzigartige LEGO Welt und zeigen einmal mehr: Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.Viele bunte Steine: Hunderte! Tausende! In der spannenden, bunten LEGO Welt warten Millionen von Steinen auf große und kleine Baumeister. Hier darf … [Read more...]

Gustav-Lübcke-Museum zeigt Wilhelm Morgner

Hamm - Unter dem Titel „Wenn die Seele brennt…“ zeigt das Gustav-Lübcke-Museum in Hamm zum 100. Todesjahr des Künstlers Wilhelm Morgner. Die Ausstellung ist vom 15. Januar – 30. Dezember 2017 in Hamm zu sehen.„… Bis vor meiner Reise in die Türkei wieder nach Serbien zurückgekehrt. Du glaubst gar nicht, was da unten alles zu sehen ist. Ich habe gezeichnet, wie noch nie in meinem Leben“, schrieb Wilhelm Morgner an seine Mutter im Jahre … [Read more...]

Heessener Schlosskonzert mit dem Trio Enescu

Hamm - Beim ersten Heessener Schlosskonzert im neuen Jahr, am 18. Januar, um 19.30 Uhr, ist  das Trio Enescu zu Gast - eines der besten seiner Art. Auf dem Programm stehen Werke von Georges Enescu sowie von Fanny und Felix Mendelssohn.Das Geigenspielen hatte er von Zigeunern gelernt, die Violine spielte er mit vier Jahren bereits hervorragend, mit Fünf lernte er die Noten und mit Sieben war ihm klar, dass er Komponist werden wollte: … [Read more...]

Gustav-Lübcke-Museum zeigt Lieblingsorte

Hamm – Am 18. Dezember eröffnet das Gustav-Lübcke-Museum seine neue Sonderausstellung: Unter dem Titel „Lieblingsorte – Künstlerkolonien. Von Worpswede bis Hiddensee“ sind ab dann – in dieser Zusammenstellung erstmalig und exklusiv – rund 80 Bilder aus sieben norddeutschen Künstlerkolonien zu sehen.Damit zeigt das Museum einen umfassenden Überblick über das kunstgeschichtliche Phänomen der Koloniegründungen im ausgehenden 19. Jahrhundert. „Um … [Read more...]

Im Kurhaus Hamm spielt “Die Päpstin”

Hamm - Das Ensemble TheaterLust hat aus der Romanvorlage ein spannendes Theaterstück geschaffen. Das Stück, "Die Päpstin" ist am 15. Dezember um 19.30 Uhr im Kurhaus Bad Hamm zu sehen (Einführungsgespräch 18.45 Uhr).Geschenke verschmäht man nicht, man nutzt sie! Johanna lebt im 9. Jh. in Ingelheim am Rhein und dürfte solche Dinge gar nicht denken. Überhaupt, Denken! Allein die Kirche hat das Sagen, niemand verlässt seinen angestammten … [Read more...]

Galerie Kley zeigt Bilder von Frank Haase

Hamm - In dem alten, reetgedeckten Fachwerkhaus am Rand von Hamm hat gerade ein Generationswechsel stattgefunden. Nach dem überraschenden Tod ihres Vaters hat Katrin Kley die Leitung der renommierten Galerie Kley übernommen. Ihre Eltern hatten die Galerie seit 1971 sehr ambitioniert geführt und weit über die Grenzen der Stadt bekannt gemacht. Katrin Kley wurde mit Künstlern wie Hundertwasser, Trökes, Friedlaender, Rizzi, Britto, Rellecke und … [Read more...]

Hamm: “Lieblingsorte – Künstlerkolonien”

Hamm - „Lieblingsorte – Künstlerkolonien. Von Worpswede bis Hiddensee“ lautet  der Titel der großen Sonderausstellung vom 18. Dezember 2016 bis zum 21. Mai 2017 im Gustav-Lübcke-Museum Hamm.„Ich glaube, daß ich nie eine angeregtere, reichere Zeit erlebt habe, Bildersehen, Kunstgenuß, Musik, Literatur, Spaziergänge, glückliche Arbeit…“. So begeistert beschreibt der Maler Otto Modersohn das Lebensgefühl in der Künstlerkolonie Worpswede. Um … [Read more...]

Hamm: Erfolgreiche Ausstellung “Hightech Römer”

Hamm - Lässt sich die Ausstellung nicht noch verlängern? Diese Frage war in den letzten Tagen im Gustav-Lübcke-Museum immer wieder zu hören. Viele Kinder bedauern, dass die große Mitmachschau „Hightech Römer. Schauen. Machen Staunen“ am Sonntag in Hamm endgültig zu Ende gegangen ist.Die Ausstellung geht nun zurück in die Niederlande, wo sie unter anderem auch entwickelt wurde. Für das Gustav-Lübcke-Museum war die Schau ein voller Erfolg: … [Read more...]