Klassikfestival an den schönsten Orten

Westfalen - Das Konzept hat sich bewährt: Das Festival musik:landschaft westfalen gehört zu den beliebtesten Musikfestival im Land. Besucher aus nah und fern lassen sich von dem hochattraktiven Angebot ansprechen und begeistern. Die Veranstaltungen sind regelmäßig ausverkauft und den Run auf die Karten beginnt immer sofort nach dem Start des Vorverkaufs.Die musik:landschaft westfalen wurde im Jahr 2009 gegründet und wird  ausschließlich … [Read more...]

Kunstinstallation von Ellen Korth im TextilWerk

Westfalen -  "Das rhythmische Geräusch der Stricknadeln ist beruhigend, wie eine Meditation." So beschreibt eine Frau in der Installation "Utilité" von Ellen Korth ihre Faszination fürs Handarbeiten. Die niederländische Fotografin und Künstlerin ist seit Jahren fasziniert von der Leidenschaft, die Menschen dem textilen Handwerk entgegenbringen. Ein Jahr lang reiste sie durch die Niederlande, interviewte und fotografierte mehr als 40 Personen, die … [Read more...]

Westfälisch genießen: Spargelküche 2013

Westfalen -  Wie kreativ die westfälische Frühjahrsküche mit Spargel und weiteren Produkten vom heimischen Wochenmarkt aussehen kann, zeigen Köche und Küchenchefs aus dem Hotel Residenz, Bocholt, dem Hotel-Restaurant Verst, Gronau-Epe, und dem Hotel-Restaurant Zum Neuling, Bochum am 11. Mai auf dem Wochenmarkt in Bocholt. Da heisst es vielfältige Ideen und überraschende Rezepte zu probieren. Erfahrungsgemäß ist der Stand "Westfälisch genießen" … [Read more...]

„Königliche“ Ausstattungen für eigene Feierlichkeiten

Westfalium - Für eine „königliche“ Feier benötigt man kein Schloss. Ein leerer Saal, eine Halle oder ein großer Garten, in dem ein Zelt errichtet werden kann, reichen aus. Denn wer eine Location für seine Festlichkeit hat, der findet beim Event-Ausstatter Party Rent im westfälischen Bocholt die passende Einrichtung. Und dazu zählen neben den Standardprodukten auch hochwertige Designmöbel, versilbertes Besteck, mundgeblasene Gläser, … [Read more...]

LWL Textilmuseum – ausgezeichnete Architektur

Bocholt - Das LWL-Textilmuseum Bocholt ist erneut ausgezeichnet worden: Der rote Backsteinbau, der einst Firmensitz der Spinnerei Herding war und heute zu den Industriemuseen des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe (LWL) gehört, wurde in das Jahrbuch des Deutschen Architekturmuseums 2012/13 (DAM) aufgenommen.Mit der Nähe zu den niederländischen Häfen und dem feuchten Klima war das Münsterland ein idealer Standort für Baumwollwebereien, … [Read more...]

Destillationskunst mit langer Tradition

Bocholt - Das Münsterland ist bekannt für seine schöne Natur und für den typischen Münsterländer Korn. Die Gutsbrennerei Joh. B. Geuting  ist eine Brennerei mit einer langen Tradition, denn hier wird seit 175 Jahren die Destillationskunst praktiziert.Die Brennerei liegt in Bocholt im westlichen Münsterland nahe der niederländischen Grenze. Hier werden auf eigenen Flächen Raps, Mais, Gerste und Weizen angebaut, denn zu Beginn eines jeden … [Read more...]

Ägyptischer Salon im TextilWerk

Westfalen - Am kommenden Wochenende steht das ehemalige Kontor der Spinnerei des TextilWerks Bocholt ganz im Zeichen von Ägypten. Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) lädt von Freitag (7.9.) bis Sonntag (9.9.) Interessierte zum Austausch mit Mitgliedern des KünstlerinnenForums MünsterLand e.V. ein. Unter dem Motto "Weit ab vom Schuss" haben sie in der Spinnerei einen Ägyptischen Salon eingerichtet.Die Idee des Salons geht ins 18. … [Read more...]

Vom Stoff zur Mode

Bocholt - Mal sind die Röcke kurz, dann wieder knielang. Kann das Outfit vom Stoff und von den Accessoires her heute nicht bunt genug sein, geben morgen schon wieder beige und braun den Ton an. Jede Saison bringt neue Trends in die Boutiquen. Aber wie kommt eigentlich die Mode in den Stoff? Antworten auf diese Frage gibt die Ausstellung "Fashion-lights!" mit mehr als 400 Exponaten aus der Welt der Mode im TextilWerk Bocholt. Der … [Read more...]