Oelde - Westfalen hat ein hohes kriminelles Potential! Zumindest wenn es um Morde auf dem Papier geht. Zum großen Krimi- und Familientag des Festivals „Mord am Hellweg“ versammelt sich vor der Kulisse des Kulturguts Haus Nottbeck in Oelde-Stromberg am 25. September die Crème de la Crème der westfälischen Krimi-Szene. Beginn des Krimitages ist um 12.00 Uhr.Unter dem Motto „Mord vor Ort. Krimiland Westfalen“ präsentieren zahlreiche Autoren, … [Read more...]
Oelde: Kunstparcours im Außenraum
Oelde-Stromberg - Der Sommer auf dem Kulturgut Haus Nottbeck in Oelde-Stromberg steht ganz im Zeichen der Visuellen Poesie: Schon jetzt kündigt ein großes Banner an der Außenfassade des Torhauses die Ausstellung „Ich bin ein Gedicht. Visuelle Poesie und andere Experimente von Reinhard Döhl, Timm Ulrichs & S. J. Schmidt.“ an. Passend zur Jahreszeit sind die Werke der drei renommierten westfälischen Künstler-Autoren nicht nur im Innenraum des … [Read more...]
Lesung: Die letzte Fassade
Oelde-Stromberg - Schonungslos, offen und ehrlich beschreibt Burkhard Spinnen in seinem neuen Buch „Die letzte Fassade“ die Demenzerkrankung seiner Mutter. Sie stellte ihn vor Aufgaben, die ihn stets aufs Neue forderten, bisweilen überforderten, und sein Leben völlig durcheinander brachten. Am Freitag, dem 10. Juni 2016, um 19.30 Uhr ist der vielfache Literaturpreisträger zu Gast auf dem Kulturgut Haus Nottbeck in Oelde-Stromberg und liest aus … [Read more...]
Wortfunde aus der ganze Welt
Oelde - Mit der Ausstellung „(W)raps – Wortwelten, Schriftbilder“ von Ralf Thenior rückt ab dem 16. April 2016 – Eröffnung um 17.00 Uhr – im Kulturgut Haus Nottbeck in Oelde die Vielgestaltigkeit des Wortes in den Mittelpunkt. Es gibt Wortfunde aus der ganzen Welt. Am Eröffnungstag liest der Autor um 19.00 Uhr zudem aus dem Gedichtband „Fliegende Karpfen“. Es begleitet ihn der niederländische Musik-Poet Danibal. Er ist auf dem … [Read more...]
Mit der roten Olivetti um die Welt
Oelde-Stromberg - Der Reisejournalist Helge Timmerberg stellt im Kulturgut Haus Nottbeck in Oelde-Stromberg am 13. März um 19.30 Uhr seine brandneue Autobiografie „Die rote Olivetti“ vor. Sein bisher persönlichstes Buch nimmt die Zuhörer mit zu den prägendsten Kapiteln seines Lebens.Er war nie der klassische Pauschaltourist. Für viele ist Helge Timmerberg der „schrillste, unterhaltsamste und dabei weiseste deutsche Reiseschriftsteller“ … [Read more...]
Hans Wollschläger: Ein Ostwestfale in der Weltliteratur
Oelde - Literat, Musiker, Kritiker – der Herforder Hans Wollschläger gehört zu den wohl vielseitigsten westfälischen Künstlern des 20. Jahrhunderts. Vom 7. Februar bis 10. April 2016 ist im Museum für Westfälische Literatur in Oelde die Ausstellung „Hans Wollschläger. Licht ist meine Lieblingsfarbe. Ein Ostwestfale in der Weltliteratur“ zu sehen.Hans Wollschläger (1935-2007) war ein Universalgelehrter: Schriftsteller, Essayist, Biograph, … [Read more...]
Kult-Programm zum Festivalabschluss
Westfalen - Mit einem „Westfälischen Heimatabend“ der besonderen Art endet das Festival „literaturland westfalen“ [lila we:] auf dem Kulturgut Haus Nottbeck in Oelde. Die etwas andere Westfalenshow am 28.09.2013 wartet auf mit ausgefallener Dichtung und stilsicherem Jazz.Der Samstagabend des 28.09.2013 verspricht außergewöhnlich zu werden. Um 19 Uhr werden auf der Nottbecker-Literaturbühne einige der bekanntesten deutschen Poetry-Slammer … [Read more...]