Brotvielfalt gründet auf traditionellem Handwerk: Die Brotvielfalt in Deutschland wird weltweit gerühmt. Umfragen ergaben, dass im Ausland lebende Deutsche häufig die heimischen Brotsorten vermissen.Doch Qualität hat ihren Preis. Mit billigen und „schnellen“ Brotsorten haben industrielle Groß- und Discountbäckereien sowie Supermärkte und Tankstellen das traditionelle Backhandwerk weitgehend vom Markt verdrängt. Sie ersetzen den … [Read more...]
Pumpernickel Brot – schwarz und saftig
Pumpernickel Brot: Das herzhaft dunkle Pumpernickel gehört zu den weltweit bekanntesten Markenzeichen Westfalens. Sogar Bäckereien aus den USA, Kanada und Australien werben für sich mit dem selbstgebackenen Schwarzbrot. Pumpernickel ist dort Heimwehbalsam für Auswanderer. Doch auch in seiner Heimat erfreut sich das Roggenvollkornbrot, das fast einen ganzen Tag gebacken wird und Dank Rübensirups eine süße Note hat, immer noch großer Beliebtheit – … [Read more...]
Bäckerei Benslips: Backen nach alter Sitte
Delbrück - Backen ist ein Handwerk, das ehrlicher nicht sein kann. In der Bäckerei Benslips mit Stammsitz in Delbrück nimmt man diesen Satz sehr ernst. Man hat sich verpflichtet, ohne künstliche Zusatzstoffe zu backen. „Denn Backen ist unsere Berufung“, erklärt Senior-Chef Gerd Benslips. „Eine Passion, die uns im Blut liegt und das seit Generationen. Das Leben mit und für Lebensmittel ist ein innerer Antrieb, der uns Tag für Tag … [Read more...]