Gradierwerke leuchten in Bad Sassendorf: "Licht an!" hieß es Ende Oktober im Kurpark zum Auftakt der Bad Sassendorfer Veranstaltungsreihe "Winterfunkeln", die von Freitag, 14. Februar bis Sonntag, 16. Februar mit dem Gradierwerkleuchten seinen Abschluss findet. Die Bad Sassendorfer Veranstaltungsreihe "Winterfunkeln" endet mit einem Gradierwerkleuchten im Kurpark und dem Moonlightshopping im Ortszentrum im Februar.Mit Lichtkunst und … [Read more...]
Balkan-Klezmer im Kulturbahnhof
Balkan-Klezmer im Kulturbahnhof: Die erste Reise des neuen Jahres führt den Klangkosmos am Dienstag, 14. Januar, um 18 Uhr im Kulturbahnhof Hamm in den Südosten Europas auf die Balkanhalbinsel. Mit dem Duo Almir Meskovic und Daniel Lazar sind zwei Musiker aus Bosnien und Serbien zu hören. Die beiden sind international für ihre virtuosen und gleichzeitig leidenschaftlichen Konzerte bekannt, die das Publikum geradezu „einfangen“.Beeinflusst … [Read more...]
Entspannung in der Driburg Therme
Bad Driburg - Es ist das Wasser der natürlichen Thermalquelle, das Entspannung in der Driburg Therme so wohltuend macht. Die Wärme und die mineralische Zusammensetzung des Heilwassers wirken positiv auf den gesamten Organismus. Die heilenden Kräfte der Driburger Thermalquellen sind seit Jahrhunderten bekannt. Sie steigern das allgemeine Wohlbefinden und stärken die natürlichen Abwehrkräfte.In den großzügig bemessenen Innen- und … [Read more...]
Saunanacht und 1.500 Quadratmeter Wasserfläche
Dülmen - In Sachen Sauna trumpft das Freizeitbad „düb“ mit der größten Textilsauna-Anlage zwischen Rhein und Weser auf. Jeden dritten Freitag ist dort lange Saunanacht - der nächste Termin ist der 17. Januar 2025. Von 19:00 Uhr bis zum Megaaufguss um 24:00 Uhr können die Besucher sich auf besondere Anwendungen und Aufgüsse sowie ein winterliches Rahmenprogramm freuen. Für den Sprung ins kühle Nass danach gibt es 1.500 Quadratmetern Wasserfläche … [Read more...]
Wintermärchenland im Spielzeugmuseum
Rhede - Die Puppe Bärbel unternimmt eine lange Reise ins Wintermärchenland – und erlebt dabei spannende Abenteuer. Eva Gutensohn, die Leiterin des Spielzeugmuseums Max und Moritz in Rhede, hat wieder eine wunderbare Weihnachtsgeschichte geschrieben, und sie beginnt – nicht weiter verwunderlich im Winter – mit dem Jubelruf „Hurra, hurra, endlich Schnee!“An einem kalten Wintermorgen sieht die Puppe mit den langen Haaren eine Sternenfee an … [Read more...]
Rottendorf-Pries füör’n Westfäölsken Western
Alle twee Jaohre giéwt de Rottendorf-Pries füör besondere Lüe, de sick üm de neederdütschke Spraoke vödennt maakt häbt. Düett Jaohr is de met teihnduusend Euro uutstaffeede Pries deelt wuorden. Sessduusend Euro gaoht an Dr. Robert Damme (Nottuln), un dat Filmkollektiv „wenndienaturnichwill” wet met veerduusend Euro füör iähren Westfäölsken Western WILD WILD WESTFALEN beluowigt.Bi de fìérlicke Üöwergaw van den Rottendorf-Pries int Kulturgut … [Read more...]
Geschenk last minute – Gutschein selbst ausdrucken
Ein originelles Geschenk last minute: Das Westfalium-Geschenkabo für ein Jahr mit Gutschein zum sofort ausdrucken. Ob für Verwandte, Freunde oder Kollegen – mit dem Westfalium-Geschenkabo für 24,52 Euro flattern dem Beschenkten druckfrisch ein Jahr die schönsten Seiten Westfalens ins Haus, und der Westfalium-Wandkalender 2025 zum Thema "Westfälische Moderne". Zusätzliche Versandkosten fallen nicht an, das Abo endet automatisch mit dem Versand des … [Read more...]
Stille Nacht – Musical in Hamm
Stille Nacht – Das Historienmusical, das um die Welt geht, macht am Samstag, 21. Dezember, um 18 Uhr im Kurhaus Bad Hamm Station.Gesungen von mehr als zwei Milliarden Menschen in über 300 Sprachen und Dialekten: Der österreichische Autor Hans Müller und der renommierte Theaterallrounder und Komponist Georg Stampfer haben aus der Entstehungs- und Verbreitungsgeschichte des Weihnachtsklassikers schlechthin ein fesselndes und berührendes … [Read more...]
Weihnachten im KulturQuartier
Weihnachten im KulturQuartier: Schon seit einem Jahr mittendrin, Vollzeitarbeit auf Ehrenamtsbasis, jeden Sonntag Programm – und sie können nicht genug bekommen. Somit ermöglichen unter anderem die „Herzschlagmänner“ des KulturQuartiers am Alten Schlachthof am Ulrichertor 4 in Soest, dass dieses auch über Weihnachten geöffnet hat.Neben den Angeboten von aktiv involvierten Vereinen, wie Phönix, die ebenfalls an den Tagen offene Treffs und … [Read more...]
Frauen geben Frieden ein Gesicht
„Frauen geben Frieden ein Gesicht. Frieden und Versöhnung in Bosnien und Herzegowina“: So lautet der Titel der Ausstellung in der Ev. Stadtkirche St. Petrikirche in Dortmund, die noch bis zum 12. Januar zu sehen ist.Da sind Stefica Galić aus Mostar: eine couragierte Journalistin, die ihren Einsatz gegen Faschismus und für ethnische und religiöse Toleranz fast mit ihrem Leben bezahlte.Rejha Avdić aus Tuzla: eine Friedensaktivistin, … [Read more...]