Der Duft der Provence an der Weser. Das einzigartige Lavendelfeld im Weserbogen auf der Landesgartenschau Höxter steht in voller Blüte. Das wird gefeiert mit Events und Workshops.Zur Lavendelblüte bietet die Landesgartenschau Höxter ein besonderes Programm: Lavendelkerzen werden gegossen, Kränze gebunden, Zeichenkurse gegeben und vieles mehr. In den kommenden Wochen verwandelt das einzigartige Lavendelfeld im Weserbogen … [Read more...]
Weserschiff Hessen pendelt nach Westfalen
Das von der Bad Karlshafener Standort und Tourismusgesellschaft betriebene Weserschiff Hessen unternimmt in diesem Jahr auch Linienfahrten zwischen Beverungen und Bad Karlshafen. „Weil die Weser-Flotte mit dem Fahrgastschiff Höxter in diesem Sommer ausschließlich im Nahbereich der Landesgartenschau unterwegs ist, haben wir das Angebot mit unserem Weserschiff Hessen ausgeweitet“, erklärt Martina Abel, Prokuristin der Bad Karlshafen … [Read more...]
Echte Schafe auf der Gartenschau
Immer mehr echte Schafe auf der Landesgartenschau in Höxter. Die blauen Plastikschafe sind ein beliebtes Fotomotiv, vor allem aber erfreuen immer mehr echte Schafe die Besucher. Es blökt und gackert bereits ordentlich auf dem Gelände der Höxteraner Landesgartenschau (LGS).Zu den Miet-Hühnern und Wander-Schafen kommen in den nächsten Tagen immer mehr tierische Gäste hinzu: Im Weserbogen präsentiert sich die heimische Landwirtschaft, … [Read more...]
Mit dem Fahrrad an der Weser lang
Minden - Unter dem Titel "Wie die Weser ihren Lauf veränderte" findet am 25. August ab 14 Uhr eine Fahrradtour statt.Als die Weser noch nach Holland floss…Gäste können mit dem Gästeführer Peter Mehwald auf dem Fahrrad die prägnante und wunderschöne Landschaft des Weserraums. Im Laufe der Jahrtausende hat der Fluss mehrfach seinen Lauf im Raum Minden verändert und verschiedene Flussterrassen ausgebildet.Das Exkursionsgebiet erstreckt … [Read more...]
Straße der Weserrenaissance als Buch
Westfalen - Die Straße der Weserrenaissance führt durch eine Gegend von außerordentlichem historischen Reichtum. Am Ende des Mittelalters hat die Weserschifffahrt den Regionen an der oberen Weser beachtlichen Reichtum gebracht. Der heute noch berühmte Obernkirchener Sandstein wurde schon damals von Bremen aus in die Welt verschifft. Aber auch Wesersandstein aus Karlshafen, Salz aus Salzuflen und später auch Porzellan aus Fürstenberg erwiesen sich … [Read more...]