Siegen - Anläßlich der Auszeichnung mit dem Rubenspreis der Stadt Siegen zeigt das Museum für Gegenwartskunst bis Oktober Werke von Niele Toroni. „In regelmäßigen Abständen von 30 Zentimeter wiederholte Abdrücke des Pinsels Nr. 50“ betitelt Niele Toroni jedes seiner Werke. Damit beschreibt er lakonisch, was er tut: ein gleichmäßiges Muster aus Pinselabdrücken auf unterschiedliche Flächen – Leinwand, Papier, Glas, Wand – setzen, dabei mit … [Weiterlesen...]
Siegen: Niele Toroni ist Rubenspreisträger
Siegen - Niele Toroni erhält den 13. Rubenspreis der Stadt Siegen. Eine fünfköpfige Fachjury einigte sich am 15. Februar 2016 auf den in Paris lebenden Maler und Konzeptkünstler als neuen Preisträger. Der renommierte Kunstpreis wird seit 1957/58 vergeben und ist mit 5200 Euro dotiert. Im Sommer 2017 wird die Preisverleihung im Rahmen einer Festsitzung des Rates der Universitätsstadt Siegen vollzogen. Anschließend wird die Preisträgerausstellung … [Weiterlesen...]
Radikale künstlerische Position
Westfalen - Die 1931 in London geborene Künstlerin Bridget Riley gehört zu den herausragenden Malerinnen unserer Zeit. Am 1. Juli 2012 wird sie für ihr Lebenswerk mit dem 12. Rubenspreis der Stadt Siegen ausgezeichnet. Der Preis wird alle fünf Jahre an einen lebenden europäischen Maler als Anerkennung für sein Lebenswerk verliehen. Im Museum für Gegenwartskunst wird Bridget Riley aus diesem Anlass mit einer Ausstellung gewürdigt. Die von … [Weiterlesen...]