Lothar Schröer, der Märchenzähler aus Kalletal lädt zu einem Geschichten-Nachmittag unter dem Motto "Tierische Träume" auf die Wewelsburg. In jedem Märchen, Lied oder Spiel kommen Tiere vor. Von Tauben, Elefanten, schwarzen Panther, Leoparden, Schweinen, Schafen, Bären und vielen anderen handeln die Geschichten. Auch einige Menschen machen mit – Hexen, Zauberer, der kleine Jams und natürlich Prinz und Prinzessin. Das Kreismuseum Wewelsburg … [Read more...]
Mysteriöse Orte in Westfalen
Sie wurden zu Legenden und Sagen, Mythen und Märchen. Manche Vorkommnisse haben darüberhinaus Eingang in die Weltliteratur gefunden. Sie werden von Generation zu Generation gelesen, weitererzählt und weitergesponnen. So bleibt die Erinnerung an die Vergangenheit unauslöschlich in unserem Gedächtnis. Wer voller Neugier den Geheimnissen und Rätseln des Landes nachspürt, kann schrulligen Originalen und merkwürdigen Vögeln begegnen – oder den … [Read more...]
Hamm: Märchen als Theaterabenteuer
Hamm - Ein Theaterabenteuer mit Musik nach dem bekannten Grimm’schen Märchen für kleine und große Zuschauer ab fünf Jahren – zu sehen am Mittwoch, 20. Januar, um 15 Uhr im Kulturbahnhof. Daumesdick ist ein Winzling, er misst nicht mehr als ein Daumen. Doch sein Wagemut und seine Neugierde sind riesig. Hinaus in die Welt will er – und seine Eltern, die um seine Fähigkeiten und seine Klugheit wissen, lassen ihn schweren Herzens ziehen. … [Read more...]
Frau Holle erwacht zum Leben
Frau Holle erwacht auf der Dreiecksburg zum Leben: Das Figurentheater „Petit Bec“ zeigt am Sonntag, 22. Dezember, im Burgsaal der Wewelsburg die Märchenaufführung "Frau Holle". Die bekannte Puppenspielerin Hiltrud Vorberg-Beck spielt das Märchen mit lebensgroßen Textilfiguren ein Spass für die ganze Familie. Eine Witwe hatte zwei Töchter, die eine schön und fleißig, die andere hässlich und faul: Dass „Frau Holle“ nicht nur auf den Seiten … [Read more...]