Kloster Dalheim setzt Zeichen gegen Rassismus

Lichtenau. - Internationaler Tag gegen Rassismus im Kloster Dalheim bei Lichtenau. LWL-Museum beteiligt sich mit freiem Eintritt, kostenlosen Führungen und verlängerten Öffnungszeiten.Im Rahmen der aktuellen Sonderausstellung "Und vergib uns unsere Schuld? Kirchen und Klöster im Nationalsozialismus" beteiligt sich das LWL-Landesmuseum für Klosterkultur an den Aktionswochen gegen Rassismus im Kreis Paderborn. Der Eintritt ins Museum am … [Read more...]

Maria Lichtmess in der Klosterkirche Dalheim

Lichtenau-Dalheim - Die über tausendjährige Tradition des Feiertags Maria Lichtmess wird  am Sonntag 2. Februar im LWL-Landesmuseum für Klosterkultur, Stiftung Kloster Dalheim lebendig.Der Thementag in Lichtenau-Dalheim (Kreis Paderborn) ist ein Beitrag zur westfalenweiten Veranstaltungsreihe "Finde dein Licht", mit dem sich die Stiftung Kloster Dalheim in der vom Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) ins Leben gerufenen … [Read more...]

Klöster unterm Hakenkreuz

Lichtenau - Die neue Sonderausstellung der Stiftung Kloster Dalheim stellt erstmals ausführlich die Frage nach der Rolle von Kirchen und Klöstern im Nationalsozialismus. Schließen sich der christliche Glaube und der Glaube an den Nationalsozialismus aus? – Die Frage nach dem Verhältnis der christlichen Kirchen und Klöster zum Nationalsozialismus steht im Zeichen einer beispiellosen moralischen Fallhöhe.Unter dem Titel „Und vergib uns … [Read more...]

Besinnliche Alternative im Kloster Dalheim

Lichtenau -  Als besinnliche Alternative fernab von vorweihnachtlicher Geschäftigkeit erwartet Besucherinnen und Besucher im LWL-Landesmuseum für Klosterkultur in Lichtenau-Dalheim (Kreis Paderborn) ein Advent, wie er ursprünglich gedacht war: als Vorbereitung auf das Weihnachtsfest. Festliche Musik, Märchen und eine Himmelswerkstatt stehen an den ersten drei Adventssonntagen bei der Stiftung Kloster Dalheim auf dem Programm.Unter dem … [Read more...]

Faszinierende Ikonenkunst im Kloster Dalheim

Dalheim - Das Museum Kloster Dalheim präsentiert 30 Ikonen aus fünf Jahrhunderten. Ikonen sind nach festen Regeln auf Holztafeln gemalte Heiligenbilder, die vor allem in den Ostkirchen verbreitet sind. Von ihnen geht eine faszinierende Wirkung aus. Man spricht bei Ikonen auch gern von Fenstern zur Ewigkeit. Der LWL als Träger will mit der Ausstellung aber auch Solidarität mit der Ukraine demonstrieren.Das Kiewer Höhlenkloster gilt als … [Read more...]

Kloster Dalheim – bunter Klostermarkt

Lichtenau - Wieder findet ein bunter Klostermarkt im Kloster Dalheim statt. Europas größter Markt für gute Sachen aus klösterlicher Herstellung lockt mit Warenvielfalt und familienfreundlichem Rahmenprogramm.Wenn Bruder Philipp den Kochlöffel schwingt, Schwester Laetitia von ihren Konfitüren probieren lässt, Bruder Maximilien seine selbstgemachten Seifen präsentiert und ganz Westfalen sich im Kloster Dalheim trifft, dann ist es wieder … [Read more...]

Klostergelände Dalheim: Markt mit Seele

Lichtenau - Am 28. und 29. August findet auf dem Klostergelände in Dalheim Europas größter Klostermarkt statt.Wenn Braumeisterin Schwester Doris am Zapfhahn steht, Pater Gerhard sein Kräuterwissen teilt, Schwester Jacoba-Maria von ihrem selbstgemachten Zucchini-Relish probieren lässt und ganz Westfalen sich im Kloster Dalheim trifft, dann ist es wieder Zeit für Europas größten Klostermarkt.Am Wochenende, 28. und 29. August, kommen … [Read more...]

Zeit für Helden in Kloster Dalheim

Lichtenau - Westfalens neues Lesefestival für Familien lädt unter dem Titel "Zeit für Helden" am Wochenende, 21. und 22. September, in das LWL-Landesmuseum für Klosterkultur ein. Im Rahmen der Sonderausstellung "Verschwörungstheorien - früher und heute" lesen Prominente und Schauspieler Geschichten von mutigen Helden und skrupellosen Bösewichten. Der Kartenvorverkauf läuft ab sofort."Mit dem Festival möchten wir Menschen aller … [Read more...]

Klostermarkt in Dalheim

Lichtenau - Wenn Pater Gerhard in Kloster Dalheim sein Kräuterwissen teilt und Braumeisterin Schwester Doris ihr Bier ausschenkt, dann ist es wieder Zeit für Europas größten Klostermarkt. Am Wochenende, 24. und 25. August, kommen Ordensschwestern und -brüder aus rund 40 Abteien, Stiften und Klöstern in Österreich, Tschechien, Weißrussland und dem gesamten Bundesgebiet in das westfälische Kloster Dalheim, heute Stiftung Kloster Dalheim. … [Read more...]

Besinnlicher Winterbummel in Kloster Dalheim

Besinnlicher Winter-Bummel im historischen Kloster: Zahllose Lichter spiegeln sich spätestens in der Dämmerung in den Augen der Besucher wieder, Händler bieten schöne Sachen und heiße Getränke an, Musikanten spielen; vom 16. bis 18. November findet am Kloster Dalheim bei Lichtenau mit dem Winterzauber Dalheim zum dritten Mal einer der ersten vorweihnachtlichen Märkte der Region statt. Weiße Herrenhuter Sterne und Lichtgirlanden legen einen … [Read more...]