Geheime Schatzkammer im Christus von Ahsen entdeckt

Datteln - Frühgotische Christusfigur aus einer Kirche bei Datteln offenbart ein Geheimnis. Eine strahlendiagnostische Untersuchung einer 700 Jahre alten  Christusfigur aus der Kirche St. Mariä Heimsuchung in Datteln-Ahsen hat ein Geheimnis offenbart.  Die Figur enthält einen  Hohlraum, in dem sich Reliquien befinden. Es handelt sich um einen wahrscheinlich textilen Gegenstand und ein kleines hölzernes Objekt. Öffnen lässt sich der kleine … [Read more...]

Vorbildliche Denkmalpflege in Attendorn

Von vorbildlicher Denkmalpflege in Attendorn berichtet der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL). Zahlreiche Herausforderungen meisterte der Verein Gildehaus e.V. bei der Sanierung der historischen Fenster des Spiekerhauses. Das Ergebnis würdigt der LWL als Denkmal des Monats Dezember. „Kaum ein Bauteil hat so viele Aufgaben zu erfüllen wie das Fenster“, erläutert LWL-Denkmalpfleger Michael Krimphoff. „Es sorgt nicht nur für Belichtung … [Read more...]

Olpe: Ein Leuchten über der Stadt

Olpe - Ende Januar 2018 wurde die Kapelle St. Josef auf dem Finkenhagen in Olpe in die Denkmalliste der Stadt eingetragen. Jetzt hat der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) die Kapelle als Denkmal des Monats ausgezeichnet. "Der flachgedeckte Glaskubus wurde von 1980 bis 1986 als ein bedeutender durchscheinender Sakralbau der Nachkriegszeit von dem renommierten Düsseldorfer Glaskünstler Jochem Poensgen entworfen und realisiert", … [Read more...]

Denkmal des Monats: Altes Gasthaus

Westfalen -  Das nennt man wahre Nachbarschaftshilfe - jetzt wird sie ausgezeichnet. Nachdem der letzte Eigentümer des ehemaligen Gasthofes Grübener in Bad Berleburg-Stünzel (Kreis Siegen-Wittgenstein) 2009 verstorben war, stand das Gebäude leer und drohte zu verfallen. Nach Hinweisen einiger Einwohner Stünzels, die den Wert des Hauses früh erkannt hatten, stellten Denkmalpfleger des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) den Denkmalwert des … [Read more...]