Glasfassaden von Aestech werden die Zukunft der Architektur mitbestimmen: Das ukrainische Unternehmen Aestech, das seit kurzem zur internationalen Technologieholding TECHIIA gehört, hat eine neue Methode zur Herstellung von Isoliergläsern entwickelt. Sie wurde auf dem größten Architekturfestival der Welt, dem World Architecture Festival in Lissabon, vorgestellt. Das Team von ukrainischen Ingenieuren hat einen Weg gefunden, großformatige … [Read more...]
Gottfried Böhm, Architekt des Diözesanmuseums Paderborn, wird 100 Jahre
Der bekannte Architekt und Pritzker-Preisträger Gottfried Böhm feiert am 23. Januar seinen 100. Geburtstag. Er schuf hochbedeutende Kirchenbauten, wie die Wallfahrtskirche in Neviges, Rathäuser, Wohnungen, Bürogebäude und nicht zuletzt einen eindrucksvollen Museumsbau – das Diözesanmuseum in Paderborn. Das 1975 eröffnete Gebäude in unmittelbarer Nähe zum Paderborner Dom gilt als erster bedeutender kirchlicher Museumsbau in Deutschland nach dem … [Read more...]
2019 dominiert Dunkel
Sie saugen die erste Wärme auf und kontrastieren wirkungsstark das Frühlingsbunt in unseren Gärten: dunkle Natursteine. Der Natursteinspezialist NGR aus Rheine bringt in diesem Jahr drei neue Produkte auf den Markt, die durch ihre dunkle Optik punkten. Das riesige NGR-Natursteinsortiment wird in diesem Jahr um drei hochwertige Produkte erweitert, die dem aktuellen Trend folgen. Mit „ARTEMIS“ ist ein grau-changierender Quarzit im … [Read more...]
Der Herr der Steine
Eigentlich war Jürgen Prigl mit seinem Leben im eigenen Steinmetz-Atelier in Freiburg durchaus zufrieden. Bis er in einer Fachzeitschrift eine Anzeige las: Das Land NRW suchte den Leiter einer zu gründenden Dombauhütte an der Wiesenkirche in Soest. Jürgen Prigl machte sich auf den Weg nach Westfalen und ist auch 26 Jahre später noch hier ... Jürgen Prigl lacht, wenn man ihn fragt, wie er von Freiburg ins beschauliche Soest kam: „Es … [Read more...]
Der Herr der Steine
Eigentlich war der Dombaumeister Jürgen Prigl mit seinem Leben im eigenen Steinmetz-Atelier in Freiburg durchaus zufrieden. Bis er in einer Fachzeitschrift eine Anzeige las: Das Land NRW suchte den Leiter einer zu gründenden Dombauhütte an der Wiesenkirche in Soest. Jürgen Prigl machte sich auf den Weg nach Westfalen und ist auch 26 Jahre später noch hier. Heute lacht Jürgen Prigl, wenn man ihn fragt, wie er von Freiburg ins … [Read more...]
Gewächshaus englisch angehaucht
Gewächshaus englisch: Heike und Paul Pawlowski lieben das Besondere und das Ausgefallene. Seit 25 Jahren beschäftigen sie sich mit Antiquitäten und schönem Wohnen. „So hat es sich ergeben, dass wir in unserem Betrieb ein wirklich schönes Gewächshaus gebaut haben. Also nichts von der Stange, sondern nach eigenen Vorstellungen entworfen und selbst hergestellt“, berichtet Heike Pawlowski stolz. Das „besondere“ Gewächshaus im englischen Stil … [Read more...]
Fenster für morgen
Sundern – Seit Urzeiten verwenden Menschen Holz als Baustoff und Konstruktionsmaterial. Es trotzt Wind und Wetter, ist biegsam und leicht zu bearbeiten. Und das Wichtigste: Holz bindet schädliches CO2 und wächst immer wieder nach. Für Fenster war dieses Naturmaterial daher schon immer ein Hightech-Werkstoff: extrem haltbar und mit besten bauphysikalischen Eigenschaften. In heutiger Zeit steht Holz vor allem für energetisches Bauen, … [Read more...]
Sorpetaler Fensterbau: Auf Nummer sicher
Sundern – Wenige Sekunden und ein einfacher Schraubenzieher reichen aus – und der Einbrecher ist im Haus! Ungesicherte Fenster lassen sich schnell und lautlos aufhebeln. Wirksamer Einbruchschutz wird deswegen bei den Fenstern von Sorpetaler Fensterbau großgeschrieben. Ob Neubauvorhaben oder eine anstehende Renovierung – Hauseigentümer sollten sich in beiden Fällen Gedanken über Maßnahmen zum Einbruchschutz machen. „Wer Einbrecher effektiv … [Read more...]
Wohnen am Holkensturm in Borken
Westmünsterland – Der Holkensturm war im Mittelalter Teil der Stadtmauer von Borken und ist heute eines der historischen Wahrzeichen der Stadt. Direkt gegenüber, auf der anderen Seite des Butenwalls, errichtet die VR-Westmünsterland Consulting und Immobilien GmbH zurzeit in Zusammenarbeit mit der Familie Bresser und e4architekten aus Münster auf einem 3.000 Quadratmeter großen Grundstück ein Gebäudeensemble mit 24 hochwertigen … [Read more...]
Erbimmobilien: Altes Haus – was nun?
Westfalen – Wer eine Immobilie erbt, kann sich freuen – sind die Preise für Grund und Boden in den vergangenen Jahren doch deutlich gestiegen. Gerade bei älteren Häusern werden die neuen Eigentümer aber vor viele Probleme gestellt. Immobilien-Expertin Sigrid Freckmann von der Vermittlung Münster Immobilien erläutert anhand eines konkreten Beispiels, welche Aspekte nach der Übernahme einer Bestandsimmobilie zu berücksichtigen sind. In den … [Read more...]