Freilichtgenuss erleben im Freilichtmuseum Detmold. Bienen summen, jede Menge Wildpflanzen säumen den Weg und überall locken Stände mit Genuss: An diesem Wochenende (Samstag, 2. und Sonntag, 3. September) lädt das Freilichtmuseum Detmold zum traditionellen Freilichtgenuss mit zahlreichen Aktionen und kulinarischen Angeboten ein. Jeweils von 9 bis 18 Uhr verwandelt sich das Museum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) in eine bunte … [Read more...]
Die vernetzte Welt als Kunstobjekt
Eine außergewöhnliche und tiefgründige Kunstinstallation präsentiert das Heinz Nixdorf MuseumsForum (HNF) in Paderborn noch bis zum 19. November. „The Nemesis Machine“ ist auf den ersten Blick ein faszinierendes, flackerndes, einzigartiges Kunstwerk voller Elektronik, Monitore, Licht und Vernetzung. Lässt man sich etwas länger auf die Installation des Londoner Künstlers Stanza (61) ein, vermittelt sich ihr tieferer Charakter. Sie bezieht Aspekte … [Read more...]
700 Geocacher auf dem Weg nach Büren
Geocaching Event in Büren. Die westfälische Kleinstadt Büren im Kreis Paderborn ist am Samstag, 26. August für einen Tag der Nabel der europäischen Geocacher-Welt. Erstmals findet mit dem Geocaching Event in Büren ein internationales Geocacher-Treffen in Westfalen statt.Am Samstag, 26. August, findet das Geocaching-Event „Europa in Büren“ in der Stadthalle statt. Erwartet werden rund 700 Geocacherinnen und Geocacher aus ganz Deutschland … [Read more...]
Kulturpreis für das Wasserschloss Reelkirchen
Das Wasserschloss Reelkirchen bei Blomberg hat den diesjährigen WWKULTURPREIS23 gewonnen. Westfalen Weser hat in Bad Eilsen den begehrten WWKULTURPREIS23 in feierlicher Atmosphäre, aber lockerer Stimmung verliehen. Der Preis würdigt das außergewöhnliche Engagement von Kulturschaffenden in der Region und wurde zum zweiten Mal vergeben. Sieben herausragende Initiativen wurden mit Hauptgewinnen ausgezeichnet. Ihre Projekte setzen ein Zeichen für die … [Read more...]
Große Baumfarne in einer Sonderschau
Große Baumfarne zeigt die neue Sonderausstellung in der Blumenhalle der Landesgartenschau in Höxter. Sie trägt den Titel "Im Schatten des Waldes." Es duftet nach Waldspaziergang, nach Harz, Moos und Erde, wenn die Gartenschau-Gäste jetzt die Blumenhalle der Landesgartenschau Höxter betreten. „Im Schatten des Waldes“ heißt die neue Ausstellung, die mit einer absoluten botanischen Besonderheit aufwarten kann: In „Down Under“ sind die gigantischen … [Read more...]
Lothar Schröer erzählt Märchen auf der Wewelsburg
Lothar Schröer, der Märchenzähler aus Kalletal lädt zu einem Geschichten-Nachmittag unter dem Motto "Tierische Träume" auf die Wewelsburg. In jedem Märchen, Lied oder Spiel kommen Tiere vor. Von Tauben, Elefanten, schwarzen Panther, Leoparden, Schweinen, Schafen, Bären und vielen anderen handeln die Geschichten. Auch einige Menschen machen mit – Hexen, Zauberer, der kleine Jams und natürlich Prinz und Prinzessin.Das Kreismuseum Wewelsburg … [Read more...]
Corveyer Kunstfest Via Nova auf neuen Wegen
Das Corveyer Kunstfest Via Nova findet findet in diesem Jahr nicht über drei Wochenenden verteilt, sondern in zehn Tagen am Stück statt. Vom 25. August bis zum 3. September sind 20 Veranstaltungen geplant. Geblieben ist, dass auch bei der sechsten Auflage des Corveyer Kunstfests Via Nova viele große Namen dabei sind. „Ich bin jedes Mal aufs Neue beeindruckt, wie es unserer künstlerischen Leiterin Brigitte Labs-Ehlert gelingt, die Creme der … [Read more...]
Xperience Festival im Yogazentrum Bad Meinberg
Die Magie des Moments: Xperience Yogafestival vom 16. bis 20. August bei Yoga Vidya in Bad Meinberg. Dies mit jeder Faser des eigenen Körpers zu erfahren – darin besteht die Einladung des siebten Xperience Festivals vom 16. bis 20. August. Unter dem Motto „die Leichtigkeit des Seins“ öffnen sich in den Bereichen Yoga & Healing, Kunst & Konzerte, Aktivismus & Arts, Vegan Food & nachhaltiger Lifestyle ungeahnte Erlebnishorizonte. … [Read more...]
Neuer Pilgerort für Droste-Fans
Haus Krus als Literatur-Begegnungsort eröffnet. Der Brakeler Ortsteil Bellersen hat eine berühmte literarische Vergangenheit. Er ist das „Dorf B.“ in der Novelle "Die Judenbuche" von Annette von Droste-Hülshoff. Bellersen ist aber auch der Heimatort des verstorbenen Kreisarchivars Horst-Dieter Krus, dem wohl versiertesten Heimatexperten des Jahrhunderts. Im Haus Krus, seinem Wohnhaus in Bellersen, das die Familie Krus dort 1903 errichtet hat, … [Read more...]
Auf dem Quast toben wieder Orks und Elfen
Das Role Play Drachenfest auf dem Quast bei Warburg gehört zu Europas größten Live-Rollenspielen. 4.000 Teilnehmer aus 30 Nationen leben dort sechs Tage lang als Ork oder Elfe ihre Fantasy-Lebensentwürfe aus. Bis 1997 diente das 40 Hektar große Gelände als Bundeswehr-Raketenstellung. Es hat Strom und einen Abwasserkanal und somit beste Voraussetzungen, dort für sechs Tage eine Fantasy-Welt Realität werden zu lassen, wie es sie sonst nur im Kino, … [Read more...]