Höxter - Sachsenherzog Widukind als großes Bühnenspektakel. Die Weserscholle im Huxarium Gartenpark Höxter wird im August an vier Tagen zur Opernbühne. Der Kartenvorverkauf ist gestartet.Das frühe Mittelalter – eine Welt wie in Tolkiens Mittelerde. Und Widukind war so etwas wie ein Star dieser Zeit. Der Westfalen-Herzog führte die Sachsen an im Kampf gegen Frankenkönig Karl (den Großen), der ihre Gebiete erobern und sie mit dem Schwert … [Read more...]
Pluhar spielt Neapolitanisches
Hamm - Christina Pluhar taucht mit mit ihrem Ensemble L’Arpeggiata am Sonntag, 23. März, um 19.30 Uhr im Forum des Gustav-Lübcke-Museums in die schillernde Musikwelt Neapels ein und widmet sich Komponisten wie Andrea Falconieri, Pietro Andrea Ziani, Francesco Provenzale und Cristoforo Caresana.Jahrhundertelang genoss Neapel den mystischen Ruf einer Stadt der Musik, wo selbst die einfachen Leute und Bauern wunderbar und fröhlich singen … [Read more...]
Olga Scheps im Rittergut
In der Reihe „Meisterwerke der Klaviermusik“ wird am Samstag, 29. März, ab 17 Uhr, im Rittergut Störmede die Pianistin Olga Scheps Werke von Mozart, Schumann und Chopin interpretieren.Olga Scheps, 1986 als Tochter zweier Pianisten aus der Ukraine in Moskau geboren, entwickelte bereits in jungen Jahren ein Klavierspiel, das intensive Emotionalität und Ausdrucksstärke mit außergewöhnlichem pianistischen Können vereint. Dieses Talent … [Read more...]
Fußballmuseum ehrt Netzer
Das Deutsche Fußballmuseum in Dortmund würdigt Fußballikone Günter Netzer und das goldene Fußballzeitalter der Siebzigerjahre mit der spektakulären Blockbuster-Ausstellung "Netzer. Die Siebzigerjahre". Die Ausstellung geht vom 8. April bis 8. Oktober.In einer immersiven Medieninstallation erleben die Besucherinnen und Besucher den ersten Popstar des deutschen Fußballs ganz unmittelbar. Die 1.000 Quadratmeter große Ausstellungsfläche … [Read more...]
„Manhattan Project“ feiert am WBT Premiere
„Manhattan Project“ heißt die neue Produktion am Wolfgang Borchert Theater in Münster. Sie könnte aktueller nicht sein. Sie trifft den Nerv unserer Zeit. Gerade erst hatte das Stück seine gefeierte Premiere. Inszeniert wurde es von Gastregisseur Björn Gabriel, der ansonsten als Schauspieler das Theater "Studio Trafique" in Köln leitet und für seine experimentelle und innovative Arbeitsweise bekannt ist.Das Stück des italienischen … [Read more...]
Picasso Museum in Münster hat allen Grund zu feiern
Das Pablo Picasso Museum in Münster hat allen Grund zu feiern: Das Museum begeht einen großen Geburtstag und erfährt zugleich eine besondere Anerkennung. Es ist ein glanzvoller Auftakt zum 25-jährigen Jubiläum des Kunstmuseums Pablo Picasso Münster: Meret Meyer, die Enkelin von Marc Chagall und Vizepräsidentin des Comité Chagall in Paris, hat dem Museum ein einzigartiges Geschenk gemacht.Es ist eine generöse Geste voller Farben und … [Read more...]
Schlosskonzerte Nordkirchen 2025 vorgestellt
Schlosskonzerte Nordkirchen 2025 vorgestellt: Durch das Jahr mit inspirierender Musik und vielfältigem Beiprogramm.Durch das Jahr 2025 geht es mit inspirierender Musik und vielfältigem Beiprogramm – und zwar für alle Klassikfans, die in den kommenden Wochen und Monaten die Schlosskonzerte Nordkirchen besuchen.Die traditionsreiche Reihe der Schlosskonzerte Nordkirchen 2025 wird diesmal unter das Thema „Die vier Jahreszeiten“ gestellt … [Read more...]
Frühlingsheft von Westfalium erscheint am 13. März
Westfalen - Das Frühlingsheft von Westfalium ist ab dem 13. März im Zeitschriftenhandel erhältlich oder zu bestellen und präsentiert auf 100 Seiten die vielen Facetten des Lebens im Land der roten Erde. Die Themen:Ein Drittel aller Westfälinnen und Westfalen hat einen familiären Migrationshintergrund. Sie oder ihre Vorfahren kamen auf der Suche nach Arbeit, auf der Flucht oder als Zwangsarbeiter aus Polen, Frankreich, dem Mittelmeerraum oder den … [Read more...]
Rosy Vista – Hard Rock in Gronau
Gronau - ROSY VISTA aus Hannover gelten gemeinhin als die allererste Frauen-Hardrock/Metal-Band Deutschlands. 1984 veröffentlichten sie eine Mini-LP, die jedoch nur stiefmütterlich vom damaligen Label behandelt wurde und letztlich zur Auflösung der Band im Jahr 1990 führte.Schlappe 30 Jahre später wurde das Album „Unbelievable“ via SPV/Steamhammer quasi nachgereicht und hat begeisterte Reaktionen erfahren. Jetzt rocken die Ladies den zum … [Read more...]
Mirna Bogdanović Group gastiert auf Burg Vischering
Mirna Bogdanović Group gastiert auf Burg Vischering: Die Stationen ihrer aktuellen Tournee können sich sehen lassen, sind doch viele renommierte Konzertorte dabei.Neben dem Sendesaal in Bremen und dem Festival „Women in Jazz“ in Halle stehen auch der Bayreuther Jazz-November und das „JazzHR Festival“ in Zagreb auf dem aktuellen Plan der Mirna Bogdanović Group. Da reiht sich der Auftritt auf Burg Vischering in Lüdinghausen, wo das … [Read more...]