Das Ruhrgebiet hat sich auch beim Thema Mountainbiken (MTB) zu einer Region mit einigen Möglichkeiten entwickelt. Für MTB-Anfängerinnen, Familien, Fortgeschrittene und Freunde von Mehrtagestouren hat die Metropole Ruhr etwas zu bieten. Das stellten Mitte Juni 2024 auch 80 Teilnehmerinnen und Teilnehmer beim Fachseminar „MTB in urbanen Räumen“ fest. Auf Einladung der Ruhr Tourismus GmbH, des Regionalverbandes Ruhr und das Kompetenz- und … [Read more...]
50 Programm-Buden beim Tag der Trinkhallen
Beim Tag der Trinkhallen am 6. August 2022 wird es 50 Programm-Buden geben. Das hat die Ruhr Tourismus GmbH (RTG) am 12. April mitgeteilt. Es sind Trinkhallen in 22 Städten und Kreisen im Ruhrgebiet – die meisten davon in Duisburg (7), Dortmund (7), Essen (6), Bochum und Oberhausen (je 5), so die RTG-Info. Wo genau Trinkhallenprogramm stattfindet ist auf einer Karte zu sehen, die auch als PDF-Datei (Downloadlink) zur Verfügung steht.Mit … [Read more...]
Mit dem Mountainbike die Halde runter
Mit dem Mountainbike die Halde runter, das soll es als MTB-Trail-Angebot künftig noch häufiger geben. Dafür haben die Ruhr Tourismus GmbH (RTG) und der Deutsche Initiative Mountainbike e.V. (DIMB) eine Kooperation beschlossen. Ziel der Zusammenarbeit ist es, so die Mitteilung der RTG, die Möglichkeiten zur Ausübung des Mountainbike-Sports im Ruhrgebiet sowohl quantitativ als auch qualitativ zu verbessern und auszuweiten.Trail mit 270 … [Read more...]
Ruhrgebiet erste urbane ADFC Radreiseregion
Ruhrgebiet - Der Allgemeiner Deutscher Fahrrad Club (ADFC) hat das Ruhrgebiet als offizielle "RadReiseRegion" zertifiziert. Der Region wird damit ein hoher Qualitäts- und Servicestandard bescheinigt. "Dies ist ein wichtiger Meilenstein in der touristischen Entwicklung des Ruhrgebiets", so die Mitteilung der Ruhr Tourismus GmbH (RTG) am 15. April 2021. Das Interesse an Radreisen steige seit Jahren und werde durch die Corona-Pandemie zusätzlich … [Read more...]
Radrevier Ruhr sucht Partner vor Ort
Das Radrevier Ruhr tritt an: Stolze 1.200 Kilometer Radwegenetz hat das Ruhrgebiet zu bieten – sie sind das Grundgerüst für das Radfahren Ruhrgebiet. Von historischen Kohlezechen und Stahlwerken bis zu idyllischen Wasserschlössern wie Schloss Lembeck mit seiner beliebten Landpartie - das Ruhrgebiet ist ein ungemein vielseitiges Radwander-Revier. Seitdem das Förderprojekt der EU und des Landes NRW unter der Federführung der Ruhrtourismus GmbH auf … [Read more...]