Alte Sorten erleben in letzter Zeit einen regelrechten Hype. Mehr Abwechslung auf dem Teller, die Erhaltung der Sortenvielfalt, der Wunsch nach regionalspezifischem Obst und Gemüse.Auch bei Hobbygärtnern stoßen Früchte wie „Schöner von Nordhausen“ oder „Wangenheims Frühzwetschge“ auf großes Interesse. Doch sind die alten Sorten überhaupt für den Anbau im privaten Obst- und Gemüsegarten geeignet? Antworten gibt Dr. Lutz Popp, … [Read more...]
Neu verliebt in alte Sorten für den Garten
Detmold - Unter dem Titel "Marsch, marsch ins Beet - Neu verliebt in alte Sorten" stellt das LWL-Freilichtmuseum Detmold die Vielfalt im Garten und auf dem Teller in den Mittelpunkt der Saison, die am 1. April beginnt. Damit möchte das LWL-Freilichtmuseum Lust machen, in der heimischen Grünoase selbst Hand anzulegen.Die Oma hatte noch einen Gemüsegarten, die Eltern vielleicht auch, aber wie sieht das heute aus? Heutzutage ist der Garten … [Read more...]