Das Familienstück “Tiere im Hotel” feiert in der Freilichtbühne Billerbeck an diesem Wochenende seine heiß erwartete Premiere. Am Samstag, den 7. Dezember um 15:30 Uhr erobern in Billerbeck Tiere die Bühne.
Während normalerweise die Stücke im Sommer auf der großen Außenbühne gespielt werden, nutzt die Bühne im Winter für das Familienstück die Geschwister-Eichenwald-Aula. Ein großer Spaß ist das allemal. Jedes Jahr werden von der Freilichtbühne drei Produktionen aufgeführt. Das funktioniert nur mit großem, ehrenamtlichen Engagement.
In diesem Winter wird als Familienstück “Tiere im Hotel” gezeigt. Es ist ein in jeder Hinsicht fabelhaftes Stück, welches sowohl klein und groß mittreißen und begeistern wird. Fast wie ein Musical ist das Stück gespickt mit eingängigen Songs und dem Charme der 50er wird die Geschichte rund um den ersten Einsatz des Kaninchen Bellhop als Stellvertreter der Hoteldirektorin erzählt.
Das Familinestück “Tiere im Hotel” erzählt – natürlich mit “leibhaftigen” Tieren – eine wirklich liebenswerte und mitreißende Geschichte: Der Bär möchte seinen üblichen Winterschlaf in diesem Jahr endlich einmal ungestört an einem komfortablen Ort verbringen. Er bucht sich eine Suite im Hotel der Tiere, einem Grand Hotel mit dem Charme vergangener Zeiten. Hier so heißt es, ist der Gast noch König. Das ist ganz nach dem Wunsch des Bären.
An der Rezeption tragen das Kaninchen, Page und Liftboy im Grand Hotel, die alleinige Verantwortung für den reibungslosen Ablauf. Als Jahrgangsbester der Hotelfachoberschule sieht sich das Kaninchen auf anspruchsvolle Gäste sehr gut vorbereitet und möchte bei seinem ersten Einsatz in Vertretung der Hoteldirektorin alles richtig machen. Er kümmert sich um all die individuellen Wünsche der Gäste.
Das Kaninchen wartet gespannt auf den angekündigten Gast, doch bereits beim Check-in zeigt sich, dass der Bär mit seinen ausgefallenen Sonderwünschen ein mehr als anstrengender Hotelgast sein wird. Übellaunig befiehlt er beispielsweise während seines Aufenthaltes absolute Ruhe. Keinen Mucks möchte er hören, und das gelte für die gesamte Dauer seines Winterschlafs.
Sein Frühstück hat der anspruchsvolle Gast gleich mitgebracht: Ein kleines Küken, das über die Wintermonate ordentlich gefüttert und zu einem großen, dicken Huhn heranwachsen soll. Der Gast ist König, so hat es das Kaninchen gelernt und nimmt mit einem mulmigen Gefühl das Küken in seine Obhut; wenn ihn das kleine Huhn nur nicht so treuherzig anschauen würde!
Überraschend taucht dann auch noch eine Horde Waschbären im Hotel auf. Sie geben sich als Putzkolonne aus und durchstöbern das ganze Hotel. Warum wusste das Kaninchen nichts davon? Was haben die Waschbären vor?
Ob der Bär in Ruhe weiterschlafen kann und warum und vor allem wohin das kleine Küken plötzlich verschwindet, können die kleinen und großen Zuschauer in diesem Winter herausfinden. Das Familienstück will jung und alt in seinen Bann ziehen. Versprochen!
Das Familienstück wird an folgenden Terminen gespielt:
Sa, 07.12.2024, 15:30 Uhr Premiere +++ So, 15.12.2024, 15:30 Uhr +++ So, 22.12.2024, 15:30 Uhr +++ Mo, 23.12.2024, 15:30 Uhr +++ So, 05.01.2025, 15:30 Uhr +++ So, 12.01.2025, 15:30 Uhr +++ Mi, 15.01.2025, 15:30 Uhr +++ So, 19.01.2025, 15:30 Uhr +++ Mi, 22.01.2025, 15:30 Uhr +++ So., 26.01.2025, 15:30 Uhr +++
Die Freilichtbühne begeistert mit “Tiere im Hotel”
Im Mai 1950 gründeten die Billerbecker Bürger Alex Hesselmann und Bernhard Engbers die Freilichtbühne am Stadtrand Billerbecks. Bereits im ersten Jahr wurde auf der neuen Freilichttheater-Anlage gespielt: Karl-Heinz Koch inszenierte Friedrich Schillers „Die Räuber“. In den nachfolgenden Jahren bildeten die großen Klassiker den Spielplan, ehe sie in den 1960er Jahren den mundartlichen Schwänken wichen. 1962 begann Rektor Stephan Rüter mit Inszenierungen der Grimm’schen Märchen Kindertheater in Billerbeck auf der Freilichtbühne zu etablieren. 1971 gründete Bernd E. Bäumer das Wintertheater für Kinder, das seitdem in der Geschwister-Eichenwald-Aula aufgeführt wird.
In den vergangenen Jahren bedient die Freilichtbühne mit seinen spektakulären und unterhaltsamen Aufführungen die gesamte Klaviatur zwischen Boulevard, modernen Klassikern und den Klassikern der Weltliteratur. Zeitgenössische Komödien wie „Der Aufguss“ oder „Komplexe Väter“ feiern ebenso Erfolge wie „Frankenstein“, „In 80 Tagen um die Welt“ bis hin zu „Der Sommernachtstraum“ oder „Wagners Ring des Nibelungen“. Wobei „Wagners Ring“ selbst in überregionalen Feuilletons, wie in der „Welt am Sonntag“, hervorragende Kritiken erhielt.
„Auch die Familienstücke im Sommer sowie im Winter kommen beim Publikum sehr gut an“, freut sich Diana Lamers von den Billerbecker Theatermachern. So erfreute allein das Stück „Die Schule der magischen Tiere“ in einer eigens für die Freilichtbühne geschriebenen Fassung im Sommer 2022 über 14.000 kleine und große Zuschauerinnen und Zuschauer. Das Familienstück “Tiere im Hotel” verspricht wieder eine Erfolgsproduktion zu werden.
Speak Your Mind