Von Samba bis Swing im Theater Lippstadt

Print Friendly, PDF & Email

Von Samba bis Swing im Theater Lippstadt: Seit 2020 geplant, findet nun am Donnerstag, 29. September, um 20 Uhr im Stadttheater das Konzert des Städtischen Musikvereins mit dem Venezuelan Brass Ensemble statt. Die Geschichte dieses vielleicht ungewöhnlichsten Jugendorchesters der Welt beginnt übrigens ausgerechnet mit einem gebürtigen Ostwestfalen, denn sein Künstlerischer Leiter ist Prof. Thomas Clamor.

Das Venezuelan Brass Ensemble begeistert weltweit mit seinen Rhythmen und Sympathie. Foto - Christine Schneider

Das Venezuelan Brass Ensemble begeistert weltweit mit seinen Rhythmen und Sympathie. Foto – Christine Schneider

Mit seinem 1975 gründeten Jugendorchester verfolgte der Ökonom, Politiker, Pädagoge und Komponist José Antonio Abreu in Caracas die Vision, den Kindern aus den Elendsquartieren eine Chance auf Leben und Bildung zu bieten. Diese Vision wurde zu einer einzigartigen Erfolgsgeschichte. Zahlreiche Musikschulen im ganzen Land wurden gegründet. Heute werden dort etwa eine Million Kinder unterrichtet. Und sie musizieren in Hunderten von Jugendorchestern und Ensembles. Aus dieser großen Menge junger Musiker in Verbindung mit einem fördernden und zugleich fordernden System sind inzwischen viele große Talente hervorgegangen. Unterstützt wurden sie von Stars der klassischen Musik wie Claudio Abbado, Simon Rattle oder Zubin Metha. Mit Gustavo Dudamel hat einer der Shooting-Stars der Dirigentenszene seine Wurzeln in der einzigartigen venezolanischen Jugendorchesterbewegung. Als Mitglied der Berliner Philharmoniker ist Prof. Thomas Clamor als Dozent mit diesen jungen Musikern in Kontakt gekommen. Es war für ihn eine Begegnung, die seinem Leben als Musiker eine entscheidende Wende gab. Aus der regelmäßigen Arbeit mit den Blechbläsern des Orchesters entstand die Idee des “Venezuelan Brass Ensembles”, dessen Gründer und Künstlerischer Leiter Thomas Clamor ist.

Im September werden die Lippstädter ihn als Dirigenten “seines” Ensembles erleben dürfen, mit einer bunten Mischung lateinamerikanischer und internationaler Stücke, von denen die “Symphonischen Tänze aus der West Side Story” von Leonard Bernstein sicher nicht der einzige Ohrwurm sein werden.
Im Programm sind Leonard Bernsteins “Symphonic Dances from West Side Story”, Joy Webbs “Share my Yoke”, Juan Caldarellas “Canaro en Paris” und José Antonio Abreus “Tico Tico”. Die künstlerische Leitung hat Prof. Thomas Clamor.

Karten können in der Kulturinformation Lippstadt im Rathaus (Tel.: 02941 58511, Mail: post@kulturinfo-lippstadt.de, Mo – Fr 10 – 18 Uhr, Sa 10 – 16 Uhr und Online über Vibus-Tickets gebucht werden.

https://thomasclamor.com/venezuelan.html

https://www.lippstadt.de/stadthaus/aktuelles/veranstaltungskalender/

Speak Your Mind

*