University of Europe: “Endlich wieder auf dem Campus”

Gute Laune an der University of Europe (UE) in Iserlohn – Dieser Tage begrüßte die UE for Applied Sciences im Rahmen ihrer Welcome Days Studierende an ihren Standorten in Berlin, Hamburg und Iserlohn. „An beiden Tagen herrschte eine tolle Atmosphäre mit Studierenden, die endlich auf den Campus kommen und wieder vor Ort studieren wollten. Natürlich gab es auch eine kleine Party in der Mensa, bei der alle die Möglichkeit hatten, sich kennen zu lernen. Bei einem BBQ, Erfrischungen und Musik blieb ein Großteil der Erstsemester bis etwa 1 Uhr nachts”, so UE-Campusmanager Graeme Guy.

Die University of Europe for Applied Sciences (UE) hat Standorte in Berlin, Hamburg und Iserlohn - Foto UE

Die University of Europe for Applied Sciences (UE) hat Standorte in Berlin, Hamburg und Iserlohn – Foto UE

Alle seien sich einig: “Die Erstsemester können es kaum erwarten, ihr Studium an der UE-Hochschule zu beginnen, Ideen auszutauschen, sich mit Gleichgesinnten zu unterhalten und das echte Studentenleben zu genießen.” Auch das Lehrpersonal freue sich auf den Beginn der Vorlesungen. Am 4. Oktober 2021 startete das Semester das Wintersemester mit Präsenzveranstaltungen. “Am Campus gilt die 3G-Regelung, die Kontrolle wird hier von einer externen Sicherheitsfirma übernommen”, so die Mitteilung der privaten Hochschule. Sollte die Corona-Lage es wieder erfordern, “wird die UE bei Bedarf auf hybride Lehrformate umstellen.”

Die University of Europe for Applied Sciences mit Standorten in Berlin, Potsdam („UE Innovation Hub“), Hamburg, Iserlohn und dem Virtuellen Campus („Campus in the cloud“) ist eine staatlich anerkannte private Hochschule. “Sie bildet in der Kombination von Tech, Data und Design digitale Pioniere von Morgen aus und fokussiert sich auf die Vermittlung relevanter Schlüsselfertigkeiten für die Jobmärkte der Zukunft – indem sie traditionelle akademische Modelle aufbricht”, so die UE-Information.

“Insbesondere mit dem innovativen und zukunftsgewandten Virtuellen Campus, bei dem es sich um eine langfristige, strategische Initiative der University of Europe for Applied Sciences handelt, verfolgt sie das Ziel, eine Hochschule der Generation von morgen aufzubauen”, so die UE-Mitteilung weiter. “In den drei Themenbereichen Business, Sport und Pschologie, Art und Design sowie Tech und Software werden Gestalter und Entscheidungsträger ausgebildet, die Kreativität, unternehmerisches Denken, Praxisnähe, Internationalität und virtuelle Innovation vereinen.” Die University of Europe for Applied Sciences bietet Bachelor-, Masterstudiengänge sowie duale Bachelor-, und ein MBA Programm an.

Speak Your Mind

*