Heinz Wever in Lüdenscheid: Das Wesentliche im Blick

Westfalen – Heinz Wever (1890-1966), Künstler aus Herscheid, hat ein facetten- und umfangreiches Œuvre hinterlassen. Seinem Werk und seinem Leben widmen die Museen der Stadt Lüdenscheid und die Städtische Galerie nun bis zum 9. Oktober eine eindrucksvolle Sonderausstellung.Heinz Wever machte sein Abitur am Gymnasium in Altena und begann 1911 sein Studium an der Kunstakademie in Düsseldorf. Ab 1913 leistete er seinen Militärdienst ab, im … [Read more...]

Zeitsprung auf Burg Altena

Altena - Der Mittelalterverein Gräfliche Allianz Arnsberg Mark (GRAL) ist am Sonntag, 5. Juli, im Rahmen der „Zeitsprung“-Reihe auf der Burg Altena zu Gast. Die Besucher tauchen dann beim Betreten des oberen Burghofs an verschiedenen Sonntagen zwischen Mai bis September direkt in vergangene Lebenswelten ein. Präsentiert wird die „Zeitsprung“-Reihe vom Fachdienst Kultur und Tourismus des Märkischen Kreises.Um 1108 sollen die Brüder Adolf … [Read more...]

Winter Spektakulum auf Burg Altena

Altena -  Vom 28. bis 30. November 2014 wird es auf Burg Altena wieder ein Winter-Spektakulum mit Musik, Spaß und Spannung geben. In Zusammenarbeit mit der Pfiffikus-Agentur aus Altena organisiert der Märkische Kreis einen Weihnachtsmarkt im mittelalterlichen Ambiente mit Händlern, alter Handwerkskunst, Gauklern und vielem mehr. Neben den verschiedenen Programmpunkten können die Besucher auf den Burghöfen das Marktangebot bestaunen und vielleicht … [Read more...]

Ein Tag im Höhlenland

Westfalen -  Höhlen üben auf Menschen seit je her eine Faszination aus. Beim ersten Höhlentag in Südwestfalen am 22. Juni erwarten die Besucher sagenhafte Unterwelten mit einem attraktiven Programm für die ganze Familie. Im Rahmen des Regionale-Projekts "Ein Tag im Höhlenland" stellen sich von 11 bis 18 Uhr die Dechenhöhle in Iserlohn, die Heinrichshöhle in Hemer, die Balver Höhle und die Reckenhöhle in Balve sowie die Bilsteinhöhle in Warstein … [Read more...]