Fürstenberg - Die Porzellanmanufaktur Fürstenberg erweitert den Manufaktur Werksverkauf auf dem Schlossgelände in Fürstenberg. Für den Porzellan-Sonderverkauf wurde die Alte Schlosserei renoviert. Seit Dezember kann man hier besondere Porzellan-Schnäppchen entdecken.Tradition und Moderne verbinden sich bei der Porzellanmanufaktur immer wieder zu neuen Perspektiven. So auch in den neuen Räumlichkeiten für den Porzellan-Sonderverkauf: Mit … [Read more...]
Besinnliche Alternative im Kloster Dalheim
Lichtenau - Als besinnliche Alternative fernab von vorweihnachtlicher Geschäftigkeit erwartet Besucherinnen und Besucher im LWL-Landesmuseum für Klosterkultur in Lichtenau-Dalheim (Kreis Paderborn) ein Advent, wie er ursprünglich gedacht war: als Vorbereitung auf das Weihnachtsfest. Festliche Musik, Märchen und eine Himmelswerkstatt stehen an den ersten drei Adventssonntagen bei der Stiftung Kloster Dalheim auf dem Programm.Unter dem … [Read more...]
Die Welle mit der Järve-Sauna genießen
Gütersloh - Es ist das Vorzeige-Wellenbad in Ostwestfalen. 1992 eröffnet, macht „Die Welle“ in Gütersloh bis heute ihrem Namen alle Ehre.Erst vor fünf Jahren war das Erlebnisbad in einer einjährigen Bauphase komplett umgebaut und modernisiert worden. Es wurde eine ganz neue Wellenanlage eingebaut. Die Bewegung der Wellen kann nun noch besser reguliert und gesteuert werden. Alle Becken wurden neu gefliest und mit modernen LED-Lichtanlagen … [Read more...]
Zuckersüßes Kindertheater im Weserrenaissance-Museum
Lemgo - Mit „Die Weihnachtsbäckerei“ des Tom-Teuer-Theaters ist im Weserrenaissance-Museum Schloss Brake bei Lemgo am Samstag, 2. Dezember, 15 Uhr, ein zuckersüßes Kindertheater zu sehen.Der Plätzchennotruf 2412 hilft bei angebrannten Plätzchen, vergessenen Rezepten, verschwundenen Schokostreuseln, zerflossenem Zuckerguss und gestressten Eltern. Wie genau er das alles schafft, kann man am Samstag, 2. Dezember, im Weserrenaissance-Museum … [Read more...]
Hövelhofer Nikolausmarkt ist ein Fest mit Herz
Hövelhof - Adventliche Stimmung, Glanz und Glitter im Kerzenschein und viele besinnliche Begegnungen im romantischen Rund des historischen Schlossgartens zeichnen den Hövelhofer Nikolausmarkt aus, der am zweiten Adventswochenende vom Verkehrsverein Hövelhof ausgerichtet wird. Das traditionsreiche Fest in Hövelhofs guter Stube wird in diesem Jahr vom 8. bis 10. Dezember gefeiert.„Es gibt viel Bewährtes, und wir haben auch an einigen … [Read more...]
Weihnachtlicher Workshop im Porzellanmuseum
Fürstenberg - Ein weihnachtlicher Workshop im Porzellanmuseum will für leuchtende Kinderaugen in der Vorweihnachtszeit sorgen. Das Museum Schloss Fürstenberg lädt mit einer Reihe stimmungsvoller und kreativer Veranstaltungen die ganze Familie ein. Darüber hinaus können am gesamten 1. Adventswochenende Teller, Kaffeetassen, Konfektschälchen, Plätzchentabletts und Müslischalen in der Besucherwerkstatt als liebevolle Porzellan-Geschenke individuell … [Read more...]
Nach Tornado: Archäologie-Fund auf der Paderinsel
Paderborn - Ein Teich mitten auf der Paderinsel. Geißelscher Garten offenbart archäologische Entdeckung. Nach den Schäden des Tornados von 2022 in der städtischen Parkanlage Geißelscher Garten, auf der Paderinsel zwischen der Dielenpader und der Rothobornpader, plant die Stadt Paderborn die Neugestaltung der gesamten Fläche. Diese soll den Gartencharakter des Areals bewahren und die Natur sowie die Artenvielfalt respektieren und … [Read more...]
Toto spielt in Bürener Almeauen
Büren - Es ist offiziell: Die US-amerikanische Rockband Toto wird während ihrer „Dogz of Oz Tour“ beim Büren Open Air – BOArocks 2024 am Freitag, 28. Juni 2024, in den Almeauen spielen. „Dass wir TOTO mit Welthits wie „Rosanna“, „Hold the Line“ und „Africa“ bei uns in den Almeauen empfangen dürfen, freut mich persönlich ganz besonders. Nach den Erfolgen der letzten Jahre verspricht auch das Konzert mit Toto ein ganz großes Musikerlebnis zu … [Read more...]
Alter des schiefen Turms neu bestimmt
Delbrück - Erstmals ist das genaue Alter des Turmhelms der Pfarrkirche St. Johannes Baptist in Delbrück (Kreis Paderborn) bestimmt worden. Der im Volksmund "schiefe Turm von Delbrück" genannte Spitzhelm war Gegenstand einer bauhistorischen Untersuchung des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL), die ihn auf 1480 datiert hat.Bislang hatte man die Erbauung nur grob auf das 14. Jahrhundert datiert. Also mehr als 100 Jahre früher, als die … [Read more...]
So normal wie joggen
Bad Meinberg - Die Anzahl der Yoga-Praktizierenden in Deutschland ist so hoch wie noch nie. Das zeigt eine neue repräsentative Studie, die der gemeinnützige Verein Yoga Vidya in Auftrag gegeben hat. Befragt wurden 2.000 Personen im Alter von 18-74 Jahren. Nun liegen die Auswertungen der durch die Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) erhobenen Daten vor. Aktuell praktizieren 13 Prozent der Deutschen Yoga, das entspricht ca. 11 Millionen … [Read more...]