Erfrischender Mix für heiße Sommertage: Ein Münsterländer Aperitiv mit Sekt, Eiswürfeln und dem Beerenlikör Amérie aus der Brennerei Sasse in Schöppingen ist genau richtig, wenn die Arbeit getan ist und der Feierabend beginnt. Und so wird’s gemacht:
- Amérie im Westfalium-shop bestellen oder im guten Lebensmittelhandel kaufen
- Rotweinglas mit 3 Eiswürfeln füllen.
- 3cl Amérie einschenken
- Mit Chardonnay-Sekt auffüllen.
- Frische Minze hinzugeben, und fertig ist ein erfrischender Mix mit Frucht und Schwung!
Ganze Himbeeren und Walderdbeeren im Glas – der fruchtige Amerié ist eine ganz besondere Geschmacksüberraschung. Der Beerenlikör von der Feinbrennerei Sasse in Schöppingen ist so einzigartig wie die Region. Mit 16 Volumenprozent Alkohol, perlendem Sekt und klimpernden Eiswürfeln macht er fruchtig-frisch den Feierabend zum Fest.

Wenn die Eiswürfel im Münsterländer Aperitiv klingeln, kann die gute Zeit des Tages beginnen – Foto Feinbrennerei Sasse
Die Feinbrennerei Sasse achtet bei allen Zutaten auf Qualität. Angefangen beim Getreide von einem hiesigen Biolandhof, aus dem der Likör gebrannt wird, bis hin zu den Walderdbeeren, die den Münsterländer Aperitif so besonders verführerisch machen. Die Himbeeren werden auf dem Hof Grothues Potthoff im münsterländischen Senden geerntet – also gleich um die Ecke. Auf dem kürzesten Weg von der Ernte in die Flasche geht garantiert nichts vom ursprünglichen Aroma verloren. Jetzt haben die leckeren Beeren genug Zeit in ihrem alkoholischen Bad verbracht und der Münsterländer Aperitiv hat seinen ganzen vollmundig-fruchtigen Geschmack entwickelt.
Die Geschichte der Brennerei Sasse in Schöppingen führt bis ins Jahr 1707, als der Betrieb einer Brennerei und Brauerei durch die Familie Wilmink erstmals urkundlich erwähnt wurde. 1778 pachtete Bernd Anton Wilmink II., von Beruf Kaufmann, die Schöppinger Stadtmühle. Im Jahr 1857 heiratete Elisabeth Wilmink Franz Anton Sasse, der fortan die Geschäfte der Kornbrennerei leitete. 1976 übernahm sein Enkel Ernst Sasse den Betrieb und richtete ihn neu aus. 1987 führte er die alte Technik des Barrique-Ausbaus versuchsweise für einen Edelkorn wieder ein.Nach zehnjähriger Entwicklungsphase wurde 1997 der „Münsterländer Lagerkorn V.S.O.P.“ nach altem Rezept herausgebracht.
Heute steht der Name Sasse mehr denn je für Spirituosen von besonderer Qualität. Auch Amérie, der Münsterländer Aperitif, besticht durch seine handwerkliche Qualität und seinen besonderen Geschmack. Jetzt Amérie – Münsterländer Aperitiv im Westfalium-shop bestellen
0,5 l, 16 % Vol., verantwortlicher Lebensmittelunternehmer SASSE Feinbrennerei, Lagerkorn GmbH, Düsseldorfer Str. 20, 48624 Schöppingen
Speak Your Mind