Kunsthaus Kannen zeigt unter dem Titel “Was sehen wir hier” abstrakte Bilder in neuer Ausstellung. Abstrakte Kunst kann sich auf vielfältige Weise ausdrücken.

H W. Padberg: Holzobjekte und Alfred Olschewski: Streifenbilder auf Papier / Kreide – Foto Alexianer Münster GmbH
Ob Zeichnungen, Malerei, Stoff und Holz, Stift oder Wachskreide auf Papier. 15 Künstlerinnen und Künstler aus dem Kunsthaus Kannen lassen durch verschiedene Materialien neue Farben, Formen und Flächen entstehen. Ihre abstrakten Werke scheinen niemals still zu stehen. Die Farben gehen Beziehungen mit Formen ein, die Formen mit Flächen und die Flächen mit Farben. Aus der Kombination nur weniger Elemente können dabei die unterschiedlichsten Kreationen entstehen.
Um die Vielfältigkeit des Abstrakten mit 96 Werken geht es in der neuen Ausstellung „Was sehen wir hier?“, die am Sonntag, 23. März 2025, um 15 Uhr im Kunsthaus Kannen eröffnet wurde.
Zu sehen sind die Werke bis zum 14. September 2025 jeweils dienstags bis sonntags von 13.00 bis 17.00 Uhr. Führungen werden nach Vereinbarung montags bis freitags von 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr angeboten. Der Eintritt ist frei.
Das Begleitprogramm zur Ausstellung mit Film, Vorträgen und interaktiven Aktionen finden Sie auf unter www.kunsthaus-kannen.de.
Das Kunsthaus Kannen ist ein Museum für Outsider Art und zeitgenössische Kunst. Es ist in den Klinikkomplex der Alexianer Münster GmbH, eine Fachklinik für Psychiatrie und Psychotherapie, eingegliedert.
Gleichzeitig wird im Stadtmuseum Münster eine Ausstellung gemeinsam mit Bildern aus der Sammlung des Kunsthauses und des Stadtmuseums gezeigt. Die Ausstellung „Abstrakte Begegnungen“ stellt in Münster bekannte und weniger bekannte Künstlerinnen und Künstler gegenüber, um so die Vielfältigkeit des Abstrakten zu präsentieren. Die Ausstellung läuft vom 27. März 2025 bis 6. Juli 2025.
Ausstellung:
Was sehen wir hier ? Abstrakte Bilder aus der Sammlung, vom 23.03. – 14.09.2025
Abstrakte/Begegnungen im Stadtmuseum Münster 28.03. – 6.07.2025
Öffnungszeiten:
Dienstag bis Sonntag, sowie an den Feiertagen 13:00 -17:00 Uhr
Führungen: Montag – Freitag 9:00 -17:00 Uhr, nach Vereinbarung
Eintritt frei
Speak Your Mind