In Hagen über Choreografien diskutieren

Mit Insiderinnen und Insidern übers Tanztheater und drei neu insze erlebte Choreografien reden, das ist am 3. November 2024 in Hagen möglich. Das Theater Hagen lädt zur „Stunde der Kritik“ ein. Die Teilnahme ist kostenlos. Beginn ist ca. um 16.50 Uhr im Theatercafé, im Anschluss an die Tanzaufführungen „Interactions“.Die Veranstaltung ist für alle gedacht, die den Tanzabend bereits erlebt haben, ganz gleich ob am 3. November oder zu einem … [Read more...]

Premiere in Hagen: „Der Barbier von Sevilla“

Eine Inszenierung von Gioachino Rossinis „Der Barbier von Sevilla“ feiert am 13. Januar 2024 Premiere im Theater Hagen. Beginn ist um 19.30 Uhr im Großen Haus. Die Opera buffa ist in italienischer Sprache mit deutschen Übertexten zu hören und zu sehen. Weitere Vorstellungen finden am 17. Januar, 1. und 9. Februar sowie 30. März ab 19.30 Uhr statt. Darüber hinaus am 18. Februar um 18 Uhr. Am 8. Januar besteht ab 18.15 Uhr im Großen Haus die … [Read more...]

Theater Hagen: „La Bohème” erleben und diskutieren

Besonderes Angebot im Theater Hagen. Erst die Neuinszenierung der Oper „La Bohème” erleben und anschließend mit Machern und Macherinnen Werk und Aufführung kritisch und konstruktiv diskutieren. Das ist am Mittwoch, 6. Dezember 2023, im Anschluss an die Vorstellung - ab ca. 22 Uhr - im Theatercafé in Hagen möglich. Regisseur Holger Potocki, Generalmusikdirektor Joseph Trafton, Dramaturg Thomas Rufin und weitere Produktionsbeteiligte stehen fürs … [Read more...]