Karfreitags lecker fasten: Eigentlich sind Struwen (plattdeutsch, auch Struven oder Strüvken, Ölgekläppkes oder Ollikräppkes, Püfferchen oder Püffelkes) ein Fastenessen, das vor allem im Münsterland und am Niederrhein traditionell an Karfreitag auf den Tisch kommt. So mancher freut sich jedoch auf die oft mit Rosinen gebackenen Hefepfannkuchen das ganze Jahr, weil sie so lecker sind.Westfalium zeigt in einem Video, wie Struwen zubereitet … [Read more...]
Struwen – lecker fasten an Karfreitag
Fasten für Genießer: Eigentlich sind Struwen (plattdeutsch, auch Struven oder Strüvken, Ölgekläppkes oder Ollikräppkes, Püfferchen oder Püffelkes) ein Fastenessen, das vor allem im Münsterland und am Niederrhein traditionell an Karfreitag auf den Tisch kommt. So mancher freut sich jedoch auf die oft mit Rosinen gebackenen Hefepfannkuchen das ganze Jahr, weil sie so lecker sind.Westfalium zeigt in einem Video, wie Struwen zubereitet wird … [Read more...]
Frühlingsküche 1 – Struwen an Karfreitag
Frühlingsküche ist vor Ostern traditionell karg, denn es ist Fastenzeit, in der auf viele beliebte Speisen verzichtet werden soll. Struwen (plattdeutsch, auch Struven oder Strüvken, Ölgekläppkes oder Ollikräppkes, Püfferchen oder Püffelkes) sind so ein Fastenessen, das vor allem im Münsterland und am Niederrhein traditionell an Karfreitag auf den Tisch kommt.So mancher freut sich jedoch auf die oft mit Rosinen gebackenen Hefepfannkuchen das … [Read more...]