Münster - Als ein besonderer Publikumsmagnet im LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster erweist sich die aktuell Sonderausstellung über den britischen Bildhauer Henry Moore (1898 - 1986). Es ist dies die umfangreichste Werkschau in Deutschland seit 18 Jahren. Die Schau "Henry Moore. Impuls für Europa" ist noch bis zum 19.März in Münster zu sehen. Die spektakuläre Ausstellung legt gleichzeitig den Fokus auf die wechselseitigen Inspirationen … [Read more...]
Mehr Moore in Münster
Münster - Drei große Außenplastiken von Henry Moore (1898 - 1986) zeigen auf den beiden Vorplätzen des LWL-Museums für Kunst und Kultur in Münster, was die Besucher ab Freitag (11.11.) in der Ausstellung "Henry Moore. Impuls für Europa" erwartet. 120 Arbeiten, darunter Skulpturen, Plastiken und Papierarbeiten, von Moore und 16 weiteren europäischen Künstlern weisen auf die Wechselbeziehungen der Künstler hin: die Inspirationen, die auf Moore … [Read more...]
Ende des Jahres startet Henry Moore-Ausstellung
Münster - Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) zeigt vom 11. November 2016 bis 19. März 2017 in seinem LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster Plastiken und Zeichnungen des britischen Bildhauers Henry Moore. Die Ausstellung "Henry Moore. Impuls für Europa" ist die umfangreichste Werkschau des Künstlers in Deutschland seit fast 20 Jahren. Im Interview spricht die Kuratorin Dr. Tanja Pirsig-Marshall über das Thema und die … [Read more...]
Faszination in Stein: Skulpturen aus Afrika
Westfalen - Er gehört unbestritten zu den Pionieren, wenn es um moderne Kunst in Afrika und Steinskulpturen aus Zimbabwe geht: Eberhard Schnake, Kunstliebhaber, Sammler, Kunsthändler und Galerist in Personalunion, ist einer der enthusiastischsten Vertreter der modernen Bildhauerei vom schwarzen Kontinent. Weit über die Grenzen des Münsterlandes hinaus ist er als Fachmann bekannt und anerkannt. In der ganzen Bundesrepublik hat er schon viel … [Read more...]