Münster: Henry Moore. Impuls für Europa

Münster - Als ein besonderer Publikumsmagnet im LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster erweist sich die aktuell Sonderausstellung über den britischen Bildhauer Henry Moore (1898 - 1986).  Es ist dies die umfangreichste Werkschau in Deutschland seit 18 Jahren. Die Schau "Henry Moore. Impuls für Europa" ist noch bis zum 19.März in Münster zu sehen. Die spektakuläre Ausstellung legt gleichzeitig den Fokus auf die wechselseitigen Inspirationen … [Read more...]

Klangzeitfestival 2016 zu Gast im LWL-Museum

Münster - Das Klangzeit Festival 2016 beschäftigt sich in seiner neunten Ausgabe mit der bestehenden, der verlorenen und der wiedergewonnenen Heimat. Am Freitag (12.02.) um 22 Uhr treten Thomas Lehn und Marcus Schmickler aus Köln als "Duo" im LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster auf. Thomas Lehn und Marcus Schmickler präsentieren elektronische Melodien. Seit ihrer ersten gemeinsamen CD "Bart" im Jahr 2000 genießen die Musiker den … [Read more...]

Kann denn Dichten Sünde sein?

Westfalen - Der Dichter und Poetry Slammer Frank Klötgen kommt ins LWL-Museum für Kunst und Kultur nach Münster: Im Rahmen des Langen Freitags (9.1.), der regelmäßig am zweiten Freitag des Monats stattfindet, tritt Klötgen auf. Gleichzeitig bietet das Kunstmuseum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) ein vielfältiges Programm zur "Student's Night". Bei ganztägigem freien Eintritt in die Sammlung und die Sonderausstellung sind die … [Read more...]

Im goldenen Pavillion Kunst erleben

Westfalen - Er ist weithin sichtbar. Der goldene Pavillion auf dem Domplatz in Münster strahlt und leuchtet in der Frühlingssonne. Seit wenigen Tagen ist der Pavillon in Betrieb. Er beherbergt eine Goldschmiedewerkstatt, in der Kinder, Jugendliche und Erwachsene in Workshops selbst kreativ werden können, und einen Informationspunkt für Besucher und Interessierte. Der Bau wurde für die Ausstellung "Goldene Pracht. Mittelalterliche Schatzkunst in … [Read more...]