Westfalen – Die behutsame Entwicklung der Soester Altstadt – dies hat sich der 2010 gegründete "Kreis engagierter Bürger (KEB) Stadt Soest und Soester Börde" auf die Fahnen geschrieben. Unlängst lud der offene und unabhängige Zusammenschluss von Bürgerinnen und Bürgern zu einem besonderen Stadtrundgang ein unter dem Motto: „Unsere Stadt soll hässlich werden.“Die Führung übernahm Michael Stojan, selbst kein Soester, dafür aber Stadtbaurat … [Read more...]
Speisen vom Feinsten in Arnsberg
Speisen und Übernachten in Arnsberg - Sieben Generationen haben das Hotel Restaurant Menge in Arnsberg im Sauerland zu dem gemacht was es heute ist. Gegründet wurde es im Jahr 1833 und hat sich in der Zeit von einer Landwirtschaft mit Kneipe zu einem Hotel zum Wohlfühlen mit einem Restaurant entwickelt, das Seinesgleichen sucht.Das Hotel Restaurant Menge ist ein Drei-Sterne Superior Hotel mit einem mehrfach ausgezeichneten Restaurant im … [Read more...]
Top-Adresse: Über den Dächern von Bielefeld
Westfalen - Einfach gut essen und trinken auf hohem Niveau. 25 Meter über dem Jahnplatz bietet das Bernstein seinen Gästen seit nun mehr 13 Jahren von morgens bis in die Nacht mehr als bloß einen traumhaften Blick über die Dächer der Stadt.Hier oben ist man dem Himmel einfach ein Stück näher, hier lassen sich entspannt die guten Dinge des Lebens genießen - morgens, mittags, abends. Was am 15. Oktober 2000 begann, hat sich zu einer echten … [Read more...]
Fettmarkt beschert Warendorf großes Volksfest
Westfalen - Mit über 350 Jahren ist der Warendorfer Fettmarkt das Volksfest in der Emsstadt mit der längsten Tradition. Nach dem dreißgjährigen Krieg vom Münsterschen Fürstbischof zur Belebung der Wirtschaft ins Leben gerufen, lockt er seit jeher im Oktober abertausende Menschen auf die Lohwallwiesen an der Ems.Am 23. Oktober ist das schillernde Volksfest eine Mischung aus buntem Kirmestreiben, Altstadttrödel, verkaufsoffenem Sonntag und … [Read more...]
Mariä Himmelfahrt in Warendorf
Westfalen - Festlich geschmückte Marienbögen, rot leuchtende Bungen in den Fenstern, der Duft gebrannter Mandeln und leises Hufgetrappel auf historischem Kopfsteinpflaster: all das ist Mariä Himmelfahrt in Warendorf. Das Hochfest zur Aufnahme der Gottesmutter in den Himmel wird nirgends so facettenreich gefeiert wie in der münsterländischen Emsstadt.Die Feierlichkeiten beginnen mit dem Aufbau der straßenüberspannenden Marienbögen in der … [Read more...]