Pferdefreunde treffen sich im Münsterland

Pferdefreunde treffen sich im Münsterland: Mit der neuen Reitkarte des Münsterland e.V. kann man ab sofort seine Reitbegeisterung ausleben.

Pferdefreunde treffen sich im Münsterland

Ob im Sattel oder auf eigenen zwei Beinen: Gut geplant mit der neuen Reitkarte können Pferdefreunde die Region genießen – Foto Münsterland e.V./Maren Kuiter

Ob Veranstaltungen, Ausflugsmöglichkeiten oder Höhepunkte entlang des Weges: Das Münsterland ist eine der führenden Pferderegionen Deutschlands. Hier treffen sich Pferdefreunde, weil die Bedingungen so gut sind. Der Münsterland e.V. bietet daher ab sofort mit seiner neuen Übersichtkarte den idealen Begleiter für Pferdefreunde. So erhalten Interessierte einen kompakten Überblick zu passenden Angeboten.

„Mit der neuen Reitkarte möchten wir eine verlässliche Orientierungshilfe bieten und die Vielfalt der Region rund um das Thema Pferd sichtbarer machen. Dabei sprechen wir nicht nur die Reiterinnen und Reiter an, sondern alle Pferdeinteressierten“, sagt Laura Finke, beim Münsterland e.V. zuständig für die Pferderegion und die vielen Pferdefreunde.

Pferdefreunde treffen sich im Münsterland

Das Münsterland ist als Pferderegion auch weit über die Grenzen hinaus bekannt. Um für Reiterinnen und Reiter wie auch Gästen einen idealen Überblick über die Angebote zu bieten, hat der Münsterland e.V. eine neue Reitkarte herausgegeben – Foto Münsterland e.V./Philipp Fölting

Mit seinen mehr als 80.000 Pferden – darunter eine der letzten Wildpferdeherde Europas – ist das Münsterland nicht nur bei Reitsportlerinnen und -sportlern bekannt und beliebt. Eine Vielzahl an Reiterhöfen, Pferde- und Zuchtbetrieben sowie Institutionen finden sich in der Region, die über 1000 Kilometer ausgeschilderte Münsterland-Reitroute lädt zu Ausritten ein.

Auch ohne eigenes Pferd lässt sich die Pferderegion erkunden. So bieten verschiedene Veranstaltungen wie das Turnier der Sieger in Münster, der Wildpferdefang bei Dülmen oder die Hengstparade in Warendorf zahlreiche Möglichkeiten, der eigenen Pferdebegeisterung nachzugehen.

Jährlich locken sie Hunderttausende internationale Gäste ins Münsterland. „Die neue Reitkarte zeigt, wie eng Natur, Kultur und Pferdesport hier miteinander verbunden sind. Mit ihr lassen sich Ausflüge im Zeichen des Pferdes unkompliziert planen“, sagt Finke.

Erhältlich ist die neue Reitkarte bei den Tourist-Informationen in der Region sowie beim Münsterland e.V. telefonisch unter 02571 949392 oder per E-Mail an touristik@muensterland.com.

Auf der Website können die Karten auch online bestellt und heruntergeladen werden.

 

 

Speak Your Mind

*