Neue Wohnung mit Nachbarschaft

Telgte – Eine neue Wohnung in einem neu gebauten Wohngebiet mit einer lebendigen und aktiven Nachbarschaft: Im Emsstädtchen Telgte zwischen Münster und Warendorf ist das möglich. Durch eine gelungene Durchmischung und soziale Aktivitäten ist im neuen Wohnquartier am Hermann-Löns-Weg ein organisches Miteinander entstanden. Der lange Anlauf für das Projekt hat sich gelohnt …

Neue Wohnung

Geselliger Abschluss eines umfangreichen Bauprojektes im Sommer 2024 – Bild VMI

Telgte ist bekannt für seine Wallfahrtskapelle, einen Grass-Roman („Das Treffen in Telgte“), den Mariä-Geburts-Markt auf den Emswiesen und ein schmuckes Innenstädtchen. Jetzt ist eine neue Attraktion hinzugekommen: Die neue Wohnsiedlung am Hermann-Löns-Weg setzt neue Maßstäbe für die Quartiersentwicklung, weil die Planer von Anfang an auch den Schaffung einer funkktionierenden Sozialstruktur im Blick hatten. Lebendiger Ausdruck des gelungenen Konzeptes war ein buntes Nachbarschaftsfest im vergangenen Sommer.

Wulff Telgte

Die Abrissarbeiten des ehemaligen Wulff-Firmengeländes begannen im Januar 2020 – Bild VMI

Die Erfolgsstory hat eine lange Vorgeschichte. Zurück ins Jahr 2012: Der damalige Bundespräsident Christian Wulff tritt überraschend mit sofortiger Wirkung von seinem Amt zurück und im benachbarten Münster spaltet die höchst umstrittene Umbenennung des Hindenburgplatzes (heute Schloßplatz) die Stadtgesellschaft.

Neue Wohnung

Gute Mischung: Die neue Bebauung mit Mehrfamilienhäusern und Eigentumswohnungen, Reihenhäusern und Doppelhaushälften – Bild VMI

Im beschaulichen Telgte nebenan geht derweil eine Ära zu Ende: Der Fleischwarenhersteller Wulff am Herman-Löns-Weg plant seinen Umzug nach Gütersloh. Damit wird perspektivisch ein attraktives Areal im Süden von Telgte frei für den Bau von Mehrfamilienhäusern, Doppelhaushälften, Reihenhäusern und Eigentumswohnungen. Doch bis zum ersten Spatenstich sollten noch Jahre vergehen.

Neue Wohnung, gute Nachbarschaft

Nach ersten Skizzen, Studien, Vorentwürfen, Kalkulationen und Finanzierungsplänen ist ein vorläufiger Bebauungsplan 2017 präsentationsreif. Die solide Vorbereitung zahlt sich aus: Im folgenden Advent beschließt der Telgter Stadtrat den Bebauungsplan!

neue Wohnung

Aus der Vogelperspektive sind gut die unterschiedlichen Bau-Fortschritte zu sehen – Bild VMI

Nun kommt Bewegung in das Projekt; sogar eine Artenschutzprüfung wird durchgeführt, doch in dem Areal leben keine bedrohten Spezies. Auch Proben zur Untersuchung möglicher Schadstoffe werden genommen – Ergebnis der Gutachter: Kein Befund. 2019 verlässt das Traditionsunternehmen Wulff den Hermann-Löns-Weg und zieht von der Ems an die Dalke, nach Gütersloh. Im Januar darauf rollen die Bagger an – die Abbrucharbeiten beginnen. Drei Monate später erinnert nichts mehr an den Betrieb, der Bauplatz ist planiert.

neue Wohnung

Ausblick vom Dach über einen Teil des Wohnquartiers mit Miet- und Eigentumswohnungen und öffentlich geförderten Wohnungen – Bild VMI

Gleichzeitig veröffentlichen die Westfälischen Nachrichten einen Artikel über die Erschließung und die Vermarktung durch die VMI (Vermittlung Münster Immobilien). In den nächsten Tagen melden sich zahlreiche Interessenten im Münsteraner VMI-Büro, die in dem Quartier eine neue Wohnung oder ein Haus kaufen wollen. Dann machte allerdings die Corona-Krise einen dicken Strich durch den weiteren Zeitplan: Gewohnte Abläufe verzögerten sich, Lieferketten rissen und Arbeitskräfte fielen aus. Distanzregeln erleichterten den Prozess auch nicht gerade. Dennoch fanden im Sommer 2020 wöchentliche Baubesprechungen statt, die Baustellenstraße wurde fertig asphaltiert und die Kampfmitteluntersuchung abgeschlossen.

Nachbarschaftsfest

Neue Wohnung, funktionierendes Miteinander: Das Nachbarschaftsfest 2024 im neuen Wohnquartier – Bild VMI

Im Herbst 2020 sind die Kommunalwahlen und eine neue Ems-Fischtreppe in Telgte die Themen des Tages. Doch währenddessen können bei der VMI endlich die finalen Exposés für das neue Quartier fertiggestellt und an Interessenten für eine neue Wohnung oder eines der neu gebauten Reihen- oder Doppelhäuser versandt werden.

Nur vier Wochen später werden die ersten Kaufverträge unterzeichnet. Ein Jahr nach Baubeginn kommen im Frühling 2022 die Umzugswagen: Die ersten Häuser werden bezogen. Die Vermittlungen laufen derweil auf Hochtouren. Bald darauf sind auch die vom Kreis Warendorf öffentlich geförderten Wohnungen bezugsfertig.

Heute ist der Hermann-Löns-Weg mit seiner gelungenen Bebauung aus Reihen-, Doppel- und Mehrfamilienhäusern mit Miet- und Eigentumswohnungen eine beliebte Adresse in Telgte. Für Berufspendler nach Münster oder Warendorf ist die Anbindung optimal, doch ebenso bietet die Natur an der Ems Naherholung im Grünen. Für Kinder ist die Spielstraße im verkehrsberuhigten Teil eine sichere Umgebung und der Kindergarten Wiesenhaus liegt gleich gegenüber.

neue Wohnung

Außenarbeiten an einem 3er-Reihenhaus und einem Doppelhaus (Gartenansicht) – Bild VMI

Kein Wunder, dass in dieser lebenswerten Umgebung eine gute Gemeinschaft gedeiht. Lebhafter Ausdruck des harmonischen Zusammenlebens war ein Nachbarschaftsfest im vergangenen Sommer.

Bei Grillgut, Kinderspaß und angeregten Gesprächen entstand ein nachhaltiger „Hermann-Löns-Weg-Spirit“. Für das VMI-Team besonders schön mitzuerleben, nicht nur eine Anschrift geschaffen zu haben, sondern echte Heimat. (ck)

VMI Vermittlung Münster Immobilien, www.vermittlung-muenster-immobilien.de

Speak Your Mind

*