Antike Möbel – Räumungsverkauf

Antike Möbel zu einmaligen Preisen: Beim Räumungsverkauf von Antquitäten Thesing im westmünsterländischen Borken muss alles raus, egal zu welchem Preis.

Antike Möbel

Bis Dezember muss alles raus: Biedermeier-Kommode aus Apfelholz – Bild Westfalium

Seit 25 Jahren ist Michael Thesing mit seinem Antiquitätenhandel in Borken aktiv und lockt Kunden von Recklinghausen oder Münster in die westmünsterländische Kreisstadt. Seine Geschäftsräume an der Raesfelder Straße mit angeschlossener Werkstatt sind ein Eldorado für die Liebhaber schöner alter Möbel.

Jetzt hat Thesing den Mietvertrag für die Geschäftsräume gekündigt und will künftig nur noch als Restaurator arbeiten. Bis zum 13. Dezember sollen Geschäft und Werkstatt leer gezogen werden, deswegen sind die feinen alten Schätzchen jetzt besonders günstig zu bekommen. “20 Prozent Rabatt gibt es pauschal auf alle Stücke – der Rest ist Verhandlungssache”, erklärt Thesing.

In den rund 250 Quadratmeter großen Ausstellungsräumen von Antiquitäten Thesing gibt es zierliche Biedermeier- oder Empire-Tischchen, Kommoden und Sekretäre oder große Schränke aus Eiche – alles aus massivem Holz und in einer Qualität, die bei modernen Möbeln nur im oberen Preissegment zu finden ist. Auch Gemälde und alte Drucke sind bei Thesing zu finden.

Antquitäten

In den antiken Apothekerschrank geht alles rein – Bild Westfalium

Die meisten Stücke in seiner Ausstellung hat Thesing selbst restauriert; einiges verkauft er im Kundenauftrag, andere Stücke hat er irgendwann selbst angekauft, weil sie ihm besonders gut gefielen. „In meinen neuen Räumen habe ich dafür aber keinen Platz mehr, deswegen soll jetzt alles verkauft werden“, erklärt Thesing nicht ohne einen Hauch von Wehmut.

Nach dem Abschluss seiner Schreinerlehre im Jahr 1979 eignete sich der geborene Raesfelder bei ausgewiesenen Antiquitäten-Fachleuten in Köln, Hildesheim und Hamminkeln-Marienthal die besonderen Techniken für die Restaurierung alter Möbel an. 1989 machte er sich dann in Raesfeld selbstständig und seit 1999 restauriert er in seiner Werkstatt in Borken Antiquitäten für Händler und Privatkunden.

Auch nach dem Umzug bleibt der Restaurationsexperte für seine Kunden per Telefon und über seine Website weiter erreichbar. Thesing: “Für die Restaurationsarbeit brauche ich aber nicht mehr die großen Räumlichkeiten hier.”

Antike Möbel

Handwerksqualität aus massiver Eiche: Münsterländer Glasaufsatz-Schrank aus der Zeit um 1850 – Bild Westfalium

Das älteste Stück, das Thesing in seiner Werkstatt restauriert hat, war ein Schrank aus dem Jahr 1680. Dabei sei neben dem handwerklichen Können auch viel Sensibilität nötig: “Oft sind die Möbel seit Generationen in der Familie, da darf die Anmutung bei der Restauration nicht verlorengehen.”  Und Zeit: So nimmt eine traditionelle Schelllack-Politur pro Arbeitsgang rund fünf Tage in Anspruch, da der Lack so lange braucht, um richtig zu trocknen. Bei dem durchaus üblichen Auftrag von sechs Lackschichten sind für diese Arbeit also leicht 30 Tage nötig.

Professionell restaurierte antike Möbel zum Schnäppchenpreis – solche Gelegenheiten sind selten geworden.

Antiquitäten Thesing, www.antiquitaeten-thesing.de

Speak Your Mind

*