Verkehrsanbindung in NRW - Traumhafte Ziele schnell erreichen: Nordrhein-Westfalen ist nicht nur das bevölkerungsreichste Bundesland Deutschlands, sondern auch ein idealer Ausgangspunkt für Reisen in die schönsten Ecken Europas.Dank der zentralen Lage im Herzen des Kontinents und der hervorragenden Verkehrsanbindung erreichen Reisende von hier aus innerhalb weniger Stunden die faszinierendsten Destinationen Europas. Ob per Auto, Bahn oder … [Read more...]
Mit Bochumer Forschung nachhaltiger fliegen
Mit Unterstützung aus Bochum soll das Fliegen schadstoffarm werden. Angesichts des Klimawandels steigen viele Menschen heute mit schlechtem Gewissen ins Flugzeug: Der Ausstoß an klimaschädlichem Kohlenstoffdioxid durch die Verbrennung fossiler Kraftstoffe ist hoch. Ein internationales Konsortium - koordiniert an der Ruhruniversität Bochum - will das ändern.Ziel des EU-Projekts „MYTHOS“ ist es, Flugzeugtriebwerke zu entwickeln, die … [Read more...]
Paderborn-Lippstadt verzeichnet rückläufige Fluggastzahlen
Die Flughäfen in Westfalen hatten im vergangenen Jahr mit einem Rückgang der Fluggäste zu kämpfen. Nachdem Westfalium bereits über einen Fluggast-Rückgang am Flughafen Münster/Osnabrück berichtete, vermeldet auch der Paderborn-Lippstadt Airport rückläufige Zahlen (Minus 5,8 Prozent im Vergleich zu 2018). Im Jahr 2019 nutzten rund 693.500 Passagiere den Paderborn-Lippstadt Airport. Der von Airline-Insolvenzen geprägte Markt hat laut Auskunft der … [Read more...]
Flughafen Münster Osnabrück mit weniger Fluggästen
Münster/Osnabrück: 992.553 Fluggäste nutzten im vergangenen Jahr den Flughafen Münster/Osnabrück (FMO). Gegenüber dem Jahr 2018 wurden damit 3,3 Prozent weniger Fluggäste gezählt. Trotzdem bewerten die Gesellschafter des FMO das Jahresergebnis als äußerst positiv, da Anfang 2019 die Fluggesellschaft Germania bekanntermaßen den Betrieb eingestellt hatte. Germania hatte am FMO einen Anteil von rund 30 Prozent. Die aufkommensstärksten … [Read more...]