Polopicknick 2025 geht heuer in seine 21. Runde: Am 26. und 27. Juli 2025 wird Münster wieder zur Bühne für das roughste Picknick des Sommers.

Am 26. und 27. Juli 2025 steigt die 21. Ausgabe dieses ebenso eigensinnigen wie charmanten Spektakels am Hugerlandshofweg in Münster-Handorf – Foto Matthias Gruber
Die Luft flirrt, das Gras leuchtet, irgendwo knallt ein Korken – und über das sattgrüne Spielfeld donnern galoppierende Pferde. Ein Sommertag in Münster. Am Spielfeldrand: Menschen auf Decken, Sonnenbrillen, Strohhüte, Sneaker neben Reitstiefeln, Kinder mit Eis in der Hand. Willkommen beim Polopicknick 2025 in Münster dem vielleicht lässigsten Sportevent des Sommers. Am 26. und 27. Juli 2025 steigt die 21. Ausgabe dieses ebenso eigensinnigen wie charmanten Spektakels am Hugerlandshofweg in Münster-Handorf. Zwei Tage lang geht hier die Post ab. Das ist Unterhaltung pur.
Polo gilt als elitär? Das mag anderswo stimmen. In Münster sieht das anders aus. Hier treffen internationale Topspieler und harte Spielzüge auf Festival-Vibes und Familienpicknick. Acht Teams treten gegeneinander an, mit allem, was Polo ausmacht: Tempo, Taktik, Präzision. Der Ball saust mit bis zu 250 km/h übers Feld, während Reiter im Sattel blitzschnell reagieren. Wer es noch nie gesehen hat, wird überrascht sein, wie spannend dieser Sport ist – rougher als Rugby, schneller als Hockey, ein bisschen wie Schach zu Pferde, nur in Highspeed. Und mittendrin: die Zuschauer, die ihre Decken ausbreiten, ihre Snacks teilen und zwischen einem Spielzug und dem nächsten zum Prosecco greifen.
„Bring your own“ heißt das Motto – wer mag, bringt sein eigenes Picknick mit: Decke, Getränke, Melone, Hummus, Käsewürfel. Wer’s bequemer will, bekommt vor Ort alles, was ein gutes Wochenende braucht: Von leckeren Häppchen bis zum Champagner, heiße und kalte Drinks sowieso, Kaffee mit Milchschaum und Currywurst mit Stil. Auch an die Klassiker wurde gedacht – etwa an den „Tritt-In“. In den Spielpausen dürfen Zuschauer traditionell das Spielfeld reparieren – eine uralte Polo-Tradition, bei der alle mithelfen, die herausgeschlagenen Rasenstücke zurückzutreten.
Ein besonderes Erlebnis bietet der exklusive Sponsorenbereich, in diesem Jahr wieder präsentiert vom Atlantic Hotel Münster. Hier gibt es nicht nur beste Sicht auf das Spielfeld, sondern auch erstklassigen Service, stilvolles Ambiente und kulinarische Raffinesse. Wer sich etwas gönnen möchte, ist hier goldrichtig. Und wer lieber mit den Füßen im Gras bleibt, der bekommt für faire 19 Euro am Tag (bzw. 35 Euro fürs gesamte Wochenende) ein echtes Rundum-Erlebnis mit Polo, Picknick und People-Watching. Kinder bis 12 Jahre haben freien Eintritt.

Der Ball saust mit bis zu 250 km/h übers Feld, während Reiter im Sattel blitzschnell reagieren – Foto Oliver Schmidt
Das Polopicknick 2025 in Münster ist längst kein Geheimtipp mehr. Mit über 6.000 Besuchern pro Tag zählt es zu den größten Polo-Events Europas. Und das Schönste: Ein Teil der Einnahmen geht regelmäßig an soziale Projekte – etwa zur Förderung benachteiligter Kinder und Jugendlicher in der Region. Das macht das Event nicht nur spektakulär, sondern auch sinnvoll.
Ein Wochenende, das man so schnell nicht vergisst. Pferde, Menschen, Musik, Rasen unter den Füßen. Zwischen Turnierfieber und Sommersonne entsteht ein Gefühl, das irgendwo zwischen Sport und Leichtigkeit liegt. Wer Münster nur mit Prinzipalmarkt und Promenade verbindet, wird hier eine neue Seite der Stadt kennenlernen. Also: Decke einpacken, Freunde schnappen, Tickets sichern – und dabei sein beim roughesten Picknick des Sommers.
Speak Your Mind