Frühlingserwachen auf Schloss Harkotten

Sassenberg – Vom 16. bis zum 18. Mai für das Gartenfest “Frühlingserwachen” seine Pforten. Blumen und ein Floristenwettbewerb, Gaumenfreuden, Kunst und Musik stehen im Blickpunkt der der Veranstaltung auf dem Doppelschloss bei Sassenberg. Das weitläufige Schlossgelände mit Wasserläufen und Teichanlagen bietet das ideale Ambiente für ein perfektes Gartenfest.

Frühlingserwachen

Blumen, Gaumenfreuden, Kunst und Musik vom 16. bis 18. Mai auf Schloss Harkotten – Bild Die Landpartien by die Wilke

Schloss Harkotten ist eines der seltenen Doppelschloss-Anlagen in Westfalen und geht auf einen Vorgängerbau aus dem 14. Jahrhundert zurück. Zwischen 1297 und 1309 erbaute Heinrich II. von Korff eine gräftenumwehrte Wasserburg und trug sie dem Bistum Münster als Offenhaus zur Sicherung der Bistumsgrenzen gegenüber Osnabrück und der Grafschaft Tecklenburg an. Nach seinem Tod 1334 teilten seine beiden Söhne Heinrich und Eberhard den Besitz unter sich auf. Während Eberhard den westlichen Teil der Burg erhielt, kam der östliche Teil an Heinrich, der sich anschließend von Korff-Smiesing nannte. Seit jener Zeit existieren auf dem Areal zwei getrennte Herrenhäuser. Die Vorburg, die Mühle, das Gerichtshaus mit Kerker und die Försterei blieben aber ebenso wie die Brauerei und die ab 1311 auf der Vorburg erbaute Schlosskapelle im gemeinsamen Besitz beider Familienzweige. Das alte Burghaus wurde Anfang des 19. Jahrhunderts durch einen klassizistischen Neubau ersetzt.

Das Frühlingserwachen-Gartenfest finden im Schlosspark der Familie von Korff statt. Nachdem das östliche Herrenhaus im 18. Jahrhundert durch den Ketteler’schen Schlossneubau ersetzt worden war, ließen auch die Freiherren von Korff zu Beginn des 19. Jahrhunderts ihr altes Herrenhaus niederlegen, um ein neues, modernes Gebäude zu errichten. In der Zeit von 1804 bis 1806 ließ Friedrich Anton von Korff gemeinsam mit seiner Ehefrau Rosine ein schlichtes Schloss im Stil des Klassizismus errichten. Als Architekten beauftragte er dafür Adolph von Vagedes, dem das anhaltische Schloss Wörlitz bei Dessau als Vorbild für seine Pläne diente.

Frühlingserwachen Schloss Harkotten, www.landpartie-schlossharkotten.de

Eine große Übersicht aller Schloss- und Gartenfeste 2025 in Westfalen ist im Westfalium-Frühlingsheft zu finden – jetzt im Zeitschriftenhandel erhältlich. Oder das kostenlose Probeabo bestellen und die aktuelle sowie die kommende Westfalium-Ausgabe bequem und umsonst nach Hause geliefert bekommen. Jetzt kostenloses Westfalium-Probeabo bestellen

Speak Your Mind

*