Neues Forum für Kultur in Soest: Vernetzung – Austausch – Interaktion: Dafür stehen bisher das KulturBüro Soest und auch die Soester Kulturmarke SoestART. Beide werden nun in einem digitalen Forum unter dem Namen SoestART vereint, das die Möglichkeit zum Austauschen, Informieren, Berichten, Vernetzen und Kommunizieren bietet. Das Forum ist künftig sowohl über die Homepage des KulturBüros Soest als auch über die neue Website von SoestART … [Read more...]
Siegen: Europäisches Literaturfestival 2014
Westfalen - Krise, Schulden, Euro-Bonds, Rettungsschirme: Denk ich an Europa in der Nacht, bin ich um den Schlaf gebracht, hätte Heinrich Heine womöglich gedichtet, lebte er in Zeiten von Einheitswährung und Kommissionspräsidenten. Doch es gibt ein Europa jenseits von Europäischem Stabilisierungsmechanismus und Europäischer-Finanz-Stabilisierungs-Fazilität (um Himmels willen …)! Davon können sich Literaturfreunde bei der dritten Ausgabe … [Read more...]
Slapstick und Poesie in Hamm
Westfalen - Nach zwei schönen Sommerabenden mit viel Slapstick und Poesie auf dem Marktplatz an der Pauluskirche zieht der Kunst-Dünger am kommenden Mittwoch (07.08.) in den Kurhausgarten um. Die Sparkasse Hamm und das städtische Kulturbüro präsentieren um 20 Uhr alte Bekannte mit ihrem neuesten Theaterstück im Musikpavillon: das N.N. Theater zeigt seine Inszenierung von Franz von Kobells (1803 – 1882) bekannter Kurzgeschichte vom "Brandner … [Read more...]
Gesichter mit großer Tiefenwirkung
Westfalen - Die Hammer Kunstszene ist lebendig, vielseitig, ausdrucksstark - und auch um Nachwuchs nicht verlegen: Johanna Lüffe zählt zweifelsohne zu den aufsteigenden Sternen am Künstlerhimmel in der westfälischen Stadt. Die 1980 in Warendorf geborene Künstlerin studierte von 1999 bis 2007 in Hamburg zunächst Buchgestaltung, dann Malerei. Relativ schnell wurde ihr klar, dass sie, wenn möglich, die Malerei gern zum Beruf machen würde. … [Read more...]