Westfalen - In der ehemaligen Benediktinerabtei Liesborn ist das Museum Abtei Liesborn des Kreises Warendorf untergebracht. Seine kunst- und kulturhistorische Sammlung zählt zu den bedeutendesten in Westfalen. Einmalig in Rang und Umfang ist die Kruzifixsammlung, zu der Werke von so namhaften Künstlern wie Marc Chagall, Salvador Dali und Joseph Beuys gehören. Weitere Höhepunkte stellen die Gemälde des sogenannten Meisters von Liesborn dar, dem … [Read more...]
Neue Gartentrends
Westfalen - Mit jedem Jahreswechsel steht auch wieder die Frage an: Was sind die Gartentrends des neuen Jahres? Eine Frage, die professionell kaum zu beantworten ist, denn die Uhren gehen im Garten langsamer als etwa in der Mode. Das weiß auch Paul Horstmann, Gartengestalter aus Ennigerloh und Mitglied der renommierten Gärtner von Eden. Rund um das heimische Grün sollte man eher von Entwicklungen oder Tendenzen sprechen. Und natürlich zeichnet … [Read more...]
Stillleben mit barocker Opulenz
Westfalen - Die Burg Lüdinghausen etabliert sich in diesem Jahr mit ihrer Frühjahrs-Kunstausstellung "Lars Reiffers-Golden Age"einmal mehr als ein ganz besonders geeigneter Ausstellungsort für großformatige moderne Kunst. Die erste Ausstellung in diesem Jahr, kurativ betreut von Silvia Hesse-Böcker, hat den Schwerpunkt, jungen, professionell ausgebildeten Künstlern ein Forum zu geben. Sie ist noch bis zum 15. April zu sehen.Die Bewerbungen … [Read more...]
Gemälde voller praller Sinnlichkeit
Westfalen - In diese Früchte man sofort hineinbeißen: Sie sind mit einer solchen Sinnlichkeit gemalt, dass einem das Wasser im Munde zusammenläuft. "Stillstehende Sachen" nennt sich eine Ausstellung im Museum der Abtei Liesborn die noch bis zum 29. April einen Dialog zwischen niederländischen Stillleben des 17. Jahrhunderts mit zeitgenössischer Malerei zeigt. Die Schau versammelt über 185 Arbeiten aus der Sammlung SØR Rusche: überwiegend Malerei, … [Read more...]