Das Festival der freundlichen Leute

Horn-Bad Meinberg – Das Yoga-Vidya-Musikfestival in Horn-Bad Meinberg  ist mit keinem anderen Musikfestival vergleichbar.

Yoga-Vidya-Musikfestival

Beim Yoga-Vidya-Musikfestival in Bad Meinberg begegnen sich Ekstase und Rüchsichtnahme. -Fotos Burkhard Battran

Vor dem Konzertsaal werden die Schuhe ausgezogen

Nirgendwo gibt es ein rücksichtsvolleres Publikum. Da wird nicht gerempelt, geschubst, Getränke verschüttet und Dreck gemacht. Es gibt auch keine großkotzigen VIPs, die meinen, besser als andere behandelt zu werden zu müssen. Vor dem Konzertsaal werden die Schuhe ausgezogen und egal ob, man das Konzert im Liegen erleben, oder lieber mittanzen will, hier wird der Nächste in seinem Sosein respektiert und angenommen, wie er ist. Nicht einmal auf einem Kirchentag geht es so sanftmütig zu. Das Yoga-Vidya-Musikfestival in Horn-Bad Meinberg kann für sich das Tribut “The most friendly Festival in Europe” in Anspruch nehmen.

Einer der besten deutschen Sitar-Spieler

Yoga-Vidya-Musikfestival

Sitarist Yogendra zählt zu den besten Sitaristen Deutschlands und ist bereits seit der zweiten Auflage regelmäßig dabei.

Zum 20. Mal geben sich dort noch bis Sonntag herausragende Künstler der indischen Raga- und Kirtan-Musikszene die Klinke in die Hand. Mehr als 30 Acts sind beim diesjährigen Jubiläumsfestival dabei. Aus Indien sind die tief in der traditionellen Ragafolklore verwurzelten Gundecha Brothers nach Bad Meinberg gekommen. Ein besonderer Höhepunkt war auch der Auftritt von Jens Eckert (60) alias Yogendra aus Braunschweig, einem der besten deutschen Sitar-Spieler. Geradezu hypnotisch nahm der Mannheimer Bhajan-Sänger Sundaram mit seinem charismatischen Mantra-Gesang das Publikum gefangen.

Interaktion von Künstlern und Publikum

Yoga-Vidya-Musikfestival

Bhajan-Sänger Sundaram hypnotisiert sein Publikum mit charistmatichen Mantras.

Ein Konzert ist immer auch das Ergebnis der Interaktion von Künstlern und Publikum. Eine echte Sternstunde war der Auftritt von Mantra-Sänger Joachim Böttcher und seinem elfköpfigen Ensemble. In einer perfekten Schwingungsharmonie gelangen magische Momente zwischen ekstatischer Freude und vollkommener Ruhe. Inklusive eines über eine Minute langen Fade-Outs ganz ohne Soundttechnik und Dirigent, nur geleitet von der gemeinsamen Intuition, die auch das Publikum ergriff und statt mit Applaus in allumfassender Stille die Musik nachwirken ließ.

Yoga-Erlebnisfestival Xperience im August

Yoga-Vidya-Musikfestival

Musiker und Publikum singen und schwingen gemeinsam.

Noch deutlich größer als das Yoga-Vidya-Musikfestival ist das Yoga-Erlebnisfestival Xperience, das im August zum 19. Mal rund um Yogazentrum in Horn-Bad Meinberg stattfindet. Vom 13. bis zum 17. August stehen dort mehr als 120 nationale und internationale Acts sowie über 200 Workshops, Yogastunden und Estatic-Dance-Nights auf dem Programm. Ein veganes Bio-Catering ist bereits im Ticketpreis enthalten.
Unter freiem Himmel, in Zelten und in den Sälen des Ashrams lässt sich der Spirit einer Community, die ein freies, nachhaltiges und experimentelles Leben anstrebt, erleben.

Europas größter Ashram für Yoga, Meditation und Ayurveda

Yoga-Vidya-Musikfestival

Das Yogazentrum von Yoga Vidya in Horn-Bad Meinberg ist europas größter Ashram.

Yoga Vidya in Bad Meinberg ist Europas größter Ashram für Yoga, Meditation und Ayurveda. Seit 30 Jahren bewahrt der Verein die Yoga Vedanta Tradition als spirituell-religiöse Gemeinschaft. Das Seminarhaus in Bad Meinberg, Hauptstandort des Vereins, ist eines der größten deutschen Bildungsinstitute mit rund 100.000 Übernachtungsgästen im Jahr. Yoga Vidya integriert eine religiöse Gemeinschaft auf der Grundlage des Sanatana Dharma Yoga Vedanta und fördert die spirituelle Verbindung und Kooperation mit Organisationen und Institutionen des spirituellen Yoga und des Hinduismus.

Speak Your Mind

*