Baumberge Culture Camp zum zehnten Mal

Baumberge Culture Camp zum zehnten Mal in Billerbeck: Viele kennen und lieben es. Das Baumberge Culture Camp – kurz „BCC“. Schon zum 10. Mal findet das BCC am Sportzentrum Helker Berg in Billerbeck statt. Die Open-Air-Veranstaltung bietet den jungen Besucherinnen und Besuchern im Alter von 10 bis 14 Jahren viele tolle kostenlose Workshops. Frei nach dem Motto: alles kann – nichts muss.

Baumberge Culture Camp

So soll das Baumberge Culture Camp aussehen und viel Spaß machen – Foto Kreis Coesfeld

Die Vorbereitungen für den 20. September 2025 laufen bereits auf Hochtouren. Altbekannte Workshops, wie der beliebte Graffiti-Workshop mit Oliver Marke warten auf die Teilnehmenden. Weitere tolle Projekte, wie ein Kreativworkshop, ein Sandstein-Bildhauerworkshop und ein Theater-Kurzfilme-Workshop erwarten die Kinder und Jugendlichen. Die digitale Welt der Fotografie kann in einem Fotoworkshop erlernt werden und, um kreative Basteleien aus Naturmaterialien zu zaubern, sind „Wildfang Natur“ mit dabei.

Ebenso werden erstmalig die Profis von skate-aid aus Münster vor Ort sein, um mit den jungen Teilnehmenden die Kunst des Skateboarding zu verwirklichen. Beatboxen steht dieses Jahr auch mit auf dem Programm. Hier können beeindruckende Beats und Rhythmen mit der eigenen Stimme erzeugt werden.

Los geht’s mit dem Baumberge Culture Camp am 20. September um 12 Uhr. Die Veranstaltung endet gegen 18 Uhr. Für die Workshops gibt es keine festen Zeiten, sodass eine Teilnahme zu jeder Zeit und ohne vorherige Anmeldung möglich ist.

Dass großes Interesse am Open-Air-Event besteht, welches seit 2015 über das Projekt Kulturrucksack und mit Förderung des Familienministeriums des Landes NRW realisiert werden kann, freut die Veranstalter sehr. Die Köpfe hinter den Kulissen bestehen aus den Vertretungen der Kommunen Billerbeck, Coesfeld, Havixbeck, Nottuln und Rosendahl sowie des Kreises Coesfeld. Mehrmals im Jahr trifft sich das Organisationsteam zur Planung und um Verbesserungsmaßnahmen aus den Vorjahren abzuleiten. Annett Dülker, die neue Kulturrucksack-Beauftrage des Kreises Coesfeld, freut sich sehr, erstmalig an diesem tollen Event mitwirken zu können.

Wer jetzt so richtig Lust bekommen hat dabei zu sein, sollte sich schnell den 20. September vormerken!

„Good to know“:

Das Baumberge Culture Camp spricht vor allem Kinder und Jugendliche im Alter von zehn bis 14 Jahre an. Der Eintritt ist kostenfrei. Für den kleinen Durst und Hunger ist gesorgt, dies müssen die Besucherinnen und Besucher jedoch selbst bezahlen.

Informationen zum Baumberge Culture Camp und rund um den Kulturrucksack erhalten Sie bei Annett Dülker unter der Telefonnummer 02541 18 5229 oder per E-Mail an annett.duelker@kreis-coesfeld.de.

Speak Your Mind

*