Ländliches Frühlingsfest in der Nähe von Unna: Am Wochenende nach Ostern (26. und 27. April 2025) erwacht der Frühling in Fröndenberg-Frömern auf ganz besondere Weise: Beim “Frühlingserwachen” auf Hof Sümmermann stehen in diesem Jahr die Kinder im Mittelpunkt. Gemeinsam mit der Gemeinschaftsgrundschule Fröndenberg lädt die Hofgemeinschaft zu einem abwechslungsreichen Fest für die ganze Familie ein. Von 12:00 bis 18:00 Uhr erwartet die Besucher ein vielfältiges Programm aus handwerklicher Kunst, Blumen, Accessoires, Obst & Gemüse, regionaler Kulinarik, Live-Musik, einem Tanzauftritt der Kinder und kreativen Mitmachaktionen.

Schöne und nützliche Sachen für Haus und Garten beim Frühlingsfest auf Hof Sümmermann – Bild Hof Sümmermann
Ein Fest für die ganze Familie
„Mit der Spendenaktion beim Frühlingserwachen möchten wir dazu beitragen, dass unsere Schülerinnen und Schüler die Unterstützung erhalten, die sie für ihre bestmögliche Entfaltung und Förderung benötigen,” betont S. Lakrabi, Direktorin der Gemeinschaftsgrundschule. Der Förderverein “Toni Tinte” wird am Eingang des Hofes eine freiwillige Spende in Höhe von 2 Euro pro Person ab 18 Jahren sammeln.
Frühlingsfest in der Nähe
Elternvertreter und Lehrkräfte der Schule gestalten an beiden Tagen ein Unterhaltungsprogramm für die jüngeren Besucher. Die gesammelten Spenden sollen unter anderem helfen, einen lang gehegten Wunsch der Schulkinder zu erfüllen. Darüber hinaus soll auch die “Sonnenwiese” der Schule unterstützt werden, auf der Ponys und Kaninchen leben. ” Die Tiere fördern nachhaltig Empathie, Verantwortungsbewusstsein und soziales Lernen,” erklärt M. Mäsing, Lehrerin der Gemeinschaftsgrundschule.

Auch Kunst und Kunsthandwerk bieten die Aussteller beim “Frühlingserwachen” an – Bild Hof Sümmermann
Neben den zwölf Geschäften auf dem Hof präsentieren rund 20 Stände ihre Angebote und auch Ponyreiten wird nicht fehlen. Leckeres Essen, Getränke und Accoustic & Blues Musik von Dr. Mojo laden in hoffentlich frühlingshafter Atmosphäre zum Verweilen ein.
Unterstützung für Schulprojekte
Die erste urkundliche Erwähnung des Bauernhofs in der Nähe von Unna ist aus dem 15. Jahrhundert. Damals gehörte Hof Sümmermann zum Kloster Scheda und wurde erst im Rahmen der Bauernbefreiung Anfang des 19. Jahrhunderts selbständig. Im Siebenjährigen Krieg nach dem Brand von Frömern im Jahre 1761 wurden die Gebäude in den heutigen Grundzügen neu aufgebaut. Die Stallungen und das Wohnhaus, wie sie heute bestehen, wurden zwischen 1840 und 1870 errichtet. 1875 kam die Familie durch die Heirat von Carl Friedrich Ludwig Sümmermann vom benachbarten Gut Korten mit Henriette Schulze-Nieden auf den Hof nach Frömern. Drei Generationen später übernahm Karl-Heinrich Sümmermann und baute die alten Wirtschaftsgebäude nach der Jahrtausendwende in Geschäftslokale und Ateliers für Künstler um. Seit dem Tod von Karl-Heinrich Sümmermann 2024 führt Dietrich Sümmermann den Familienbetrieb.
Hof Sümmermann, www.hof-suemmermann.de
Speak Your Mind