![Gegen die Kälte](https://westfalium.de/wp-content/uploads/2019/09/170323_Whiskyflasche_frei-133x300.png)
Der “Thousand Mountains”-Whisky wird in der Sauerländer Edelbrennerei besonders aromaschonend destilliert – Foto Sauerländer Edelbrennerei
Flüssige Wärme aus dem Sauerland: Der Mc Raven-Whisky hilft gegen die Kälte zwischen Winter und Frühling und wird von der Sauerländer Edelbrennerei in Kallenhardt hergestellt. Aus regional erzeugtem Gerstenmalz und nach einem selbst entwickelten, besonders aromaschonenden Verfahren destilliert Brennmeister Julian Wellhausen seit acht Jahren diesen Feinbrand der Spitzenklasse.
Der edle Tropfen reift über Jahre in Eichenfässern und zeichnet sich durch eine kupfer goldene Bernsteinfarbe aus; die einzigartige Würze der Sauerländer Luft und das gute Bergwasser geben ihm ein Bouquet mit dezent blumiger Note, Weichheit am Gaumen und eine feine Würzigkeit im Nachklang. 46,2 Volumenprozent Alkohol sorgen für runden Geschmack und ordentliche Wärmeproduktion gegen die Kälte. Im Westfalium-shop ist der Thousand Mountains® Mc Raven Single Malt Whisky zu einem Preis von 64,90 € erhältlich.
Am Anfang der Sauerländer Edelbrennerei steht eine Exkursion des Genuss- und Geschäftsmann Ulrich Wolfkühler mit einigen Freunden zu verschiedenen Obstbrennereien in Süddeutschland Ende der 90er Jahre. Durch teilweise sehr schwache Brände waren in der Clique häufig Übelkeit und Kopfschmerzen nach den Brennereibesuchen die Folge. Die These: „Das können wir besser!“ Somit entschlossen sich die langjährig befreundeten Familien Wolfkühler und Mülheims, eine eigene Brennerei aufzubauen.
![Gegen die Kälte](https://westfalium.de/wp-content/uploads/2024/06/edelbrennerei-kallenhardt-image001-1920-1080-4.jpg)
Die drei Edelbrennerei-Chefs Julian Wellhausen, Thomas Lesniowski, Julius Vosloh (v.l.) und ihr Team in Rüthen-Kallenhardt – Bild Sauerländer Edelbrennerei
Die Brennerei sollte echte Naturprodukte ohne jede Zusätze und in reiner Handarbeit kreieren. Mit Erhalt des Verschlussbrennrechts im Jahr 2000, konnte das Abenteuer der Sauerländer Edelbrand GmbH beginnen. Geeignete Rohstoffe aus der Region wurden gesichtet sowie ein Brunnen gebaut, um Wasser mit bester Qualität verwerten zu können. Offenkundig traf der Geschmack und die Qualität einen Nerv, sodass sich zur Familie und dem Freundeskreis immer mehr Fuselverächter gesellten und dem Schnaps von der Stange abschworen. 2007 dann der erste Schritt vom Hobby in die Wirtschaft. In vorderster Front leitet seitdem der junge Brennmeister Julian Wellhausen in Vollzeit das Tagesgeschäft. Auch Whisky war bereits im Gespräch, doch mit Einlagerung der ersten Holzfässer wurde deutlich, dass die kleine Doppelgarage schon bald ihre Kapazitätsgrenze erreicht haben würde.
Jetzt im Westfalium-shop bestellen
Lieferung vorbehaltlich des Nachweises der Volljährigkeit, 0,7 l, 46,2 % Vol.
Speak Your Mind